Günstige Handelsimmobilien + Software! – Falk Raudies CEO und Gründer FCR Immobilien Aktie im Interview
FCR Immobilien ist ein noch recht unbekannter deutscher Immobilienkonzern, der von einem Branchenoutsider gegründet worden ist. Da Falk Raudies einen IT Hintergrund hat und in diesem Bereich bereits erfolgreich ein Unternehmen verkauft hat, ist FCR Immobilien deutlich digitaler unterwegs als die immer noch recht rückständige Branche. Dabei konzentriert man sich auf Handelsimmobilien, die typischerweise von Discountern gemietet werden. Das Projektgeschäft soll wegen Fokus aufgegeben werden. Interessant könnte auch sein, die eigene Software an Dritte zu verkaufen. Mehr erfährt man in dem etwas längerem aber gutem Interview. Günstige Handelsimmobilien + Software” Falk Raudies CEO: FCR Immobilien Aktie im Interview
Dieser Artikel Günstige Handelsimmobilien + Software! – Falk Raudies CEO und Gründer FCR Immobilien Aktie im Interview erschien zuerst auf investresearch.net.
Original Artikel anzeigen
Die Top 5 des Monats Aktien, wo sich Geduld auszahlen könnte Ich kann mir einen Übergang in Richtung normale Korrektur oder Shakeout vor einem freundlichen Herbstquartal / Jahresausklang vorstellen. Quelle:
Original Artikel anzeigen
Crowdinvesting bietet Investoren eine Möglichkeit der Geldanlage und der Beteiligung an jungen Unternehmen, die früher nur Venture Capitalists und Business Angels vorbehalten war. Den Charme der Anlageklasse macht es aus, dass sich jeder Investor sein Portfolio individuell zusammenstellt, gemeinsam mit “seinen” Unternehmen Erfolge feiert und von einer positiven Unternehmensentwicklung profitiert. Doch trotz all dieser Vorteile steht das Investmentmodell immer mal wieder in der Kritik – häufig dann, wenn ein schwarmfinanziertes Startup sein Geschäft aufgeben muss. Sind die Negativ-Schlagzeilen tatsächlich ein Indikator dafür, dass sich Crowdinvesting für Anleger nicht auszahlt? Um erste Antworten auf diese Frage zu liefern, hatte Seedmatch bereits im Jahr 2018 untersucht, ob sich das Crowdinvesting in die Seedmatch-Unternehmen gelohnt hat. Nun, zwei Jahre später, haben wir die Untersuchung fortgesetzt und die Renditeentwicklung bis zum Ende des Jahres 2019 analysiert. Das Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!