Verpatzter Länderfinanzausgleich: Berlin ist eine Warnung für die Transferträume der EU

Verpatzter Länderfinanzausgleich: Berlin ist eine Warnung für die Transferträume der EU

Die Euro-Zone ist auf dem Weg in die Transferunion. Mit Krediten und Zahlungen werden die stärkeren den schwächeren Staaten helfen. Dabei sollte der deutsche Länderfinanzausgleich eine Warnung vor einer solchen Transferunion sein.
Original Artikel anzeigen

VW nennt Fahrplan für zweites neues Elektroauto ID.4

Die Elektroflotte von Volkswagen erhält weiteren Zuwachs: Nach dem holprigen Start des Mittelklasse-Stromers ID.3 läuft mittlerweile auch die Produktion des Kompakt-SUVs ID.4. Die Bedeutung des Modells für den Konzern ist groß. Wie sehen die Pläne konkret aus?
Original Artikel anzeigen

Heftige Betrugsvorwürfe: Nach Wirecard steht bereits die nächste deutsche Finanzfirma unter Druck

Wieder attackiert ein Leerverkäufer eine deutsche Aktie. Wieder trifft es einen Finanzkonzern. Dem MDax-Konzern Grenke wird umfassender Betrug vorgeworfen. Dahinter steckt ein Brite, der schon vor Jahren einmal vor zweifelhaften Geschäften warnte – beim Skandal-Konzern Wirecard.
Original Artikel anzeigen

Nord Stream 2: Um Sanktionen abzuwenden, bietet Deutschland den USA jetzt eine Milliarde Euro

Nord Stream 2 sorgt für dicke Luft zwischen den USA und Deutschland. Die USA drohen gar mit Sanktionen gegen die Ostsee-Pipeline. Um diese abzuwenden, hat die deutsche Bundesregierung den Amerikanern offenbar eine Milliardenzahlung in Aussicht gestellt: zunächst mündlich, dann auch schriftlich.
Original Artikel anzeigen

Größtes Minus seit drei Monaten: Pandemie-Angst lässt Dax abstürzen

Die Corona-Zahlen steigen in Europa, die Sorgen der Anleger nehmen zu: Der deutsche Aktienindex Dax fiel zum Wochenauftakt massiv zurück. Auch an der Wall Street gab es herbe Verluste.
Original Artikel anzeigen

Verpatzter Länderfinanzausgleich – Berlin ist eine Warnung für die Transferträume der EU

Verpatzter Länderfinanzausgleich – Berlin ist eine Warnung für die Transferträume der EU

Die Euro-Zone ist auf dem Weg in die Transferunion. Mit Krediten und Zahlungen werden die stärkeren den schwächeren Staaten helfen. Dabei sollte der deutsche Länderfinanzausgleich eine Warnung vor einer solchen Transferunion sein.
Original Artikel anzeigen

Manfred Knof auf heikler Mission: So tickt der neue Commerzbank-Chef

Manfred Knof wäre als Kind gern James Bond geworden. Jetzt ist der ehemalige Deutsche Bank- und Allianz Manager zum Chef der Commerzbank ernannt worden. Beide Jobs haben so ihre Herausforderungen.
Original Artikel anzeigen

Model Y zerlegt: Experte erklärt „geniales“ Geheimbauteil von Tesla

Tesla ist Autobauer und Kreativschmiede zugleich. Bei seinem jüngsten Familienmitglied, dem Model Y, hat der US-Elektroautopionier die Wärmepumpe komplett überarbeitet. Das Resultat hat der bekannte US-Autoexperte Sandy Munro genauer unter die Lupe genommen.
Original Artikel anzeigen

Ob kontrolliert oder explosiv – An einer Entwertung unseres Geldes führt kein Weg vorbei

Für die Politik der überbordenden Geldmengenvermehrung und der extrem niedrigen Zinsen ist kein Ende abzusehen. Das wird zu Inflation führen. Das Halten von Gold und Silber ist eine Möglichkeit, um sich vor den Folgen zu schützen.
Original Artikel anzeigen

Wizz-Air-Chef: "Egal wie ich rechne, die Lufthansa kann den Kredit nie zurückzahlen"

Die Corona-Krise hat die Lufthansa schwer getroffen. Mit einem Kredit von knapp neun Milliarden rettete der Bund die Airline vor der Pleite. Der Chef des Konkurrenten Wizz Air, József Váradi, glaubt jedoch nicht, dass die Lufthansa dieses Geld zurückzahlen kann.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar