Hitzewelle in Sibirien ohne Klimakrise "nahezu unmöglich"

Hitzewelle in Sibirien ohne Klimakrise "nahezu unmöglich"

KlimawissenschaftlerInnen haben ermittelt, wie viel Klimawandel in dem außergewöhnlichen Wetter steckt, das Sibirien im ersten Halbjahr erlebt hat.
Original Artikel anzeigen

Franz Alt: E-Carsharing in Bürgerhand

Transparenz TV | Montag, 20.07.2020 | 20:30 Uhr
Original Artikel anzeigen

Gibt es Kriege um Wasser?

Die Zeichen am Nil stehen auf
Sturm. Ägypten lebt seit Jahrtausenden vom Nil-Wasser, aber Äthiopien hat einen
so großen Staudamm gebaut, dass die Ägypter fürchten, ihre Nachbarn würden
ihnen das Wasser abgraben. Flussabwärts im Sudan kommt bereits weniger
Nil-Wasser an als bisher. Ein Kommentar von Franz Alt
Original Artikel anzeigen

Studie des DIW Berlin: Klimaneutralität nur mit ambitionierten Klimavorgaben zu erreichen

CO2-Emissionen sollten in den kommenden zehn Jahren um 65 Prozent gegenüber 1990 reduziert werden, um Klimaneutralität zu erreichen – Energiesystem muss dazu bis 2040 auf 100 Prozent erneuerbare Energien umgestellt werden – Investitionen von 3000 Milliarden Euro erforderlich, um European Green Deal und Pariser Klimaziele zu erfüllen.
Original Artikel anzeigen

9 von 10 Deutschen befürworten verstärkten Einsatz für PV-Dachanlagen auf öffentlichen Gebäuden

Ginge es nach den Bürgerinnen und Bürgern, würde der PV-Ausbau gerade
auf öffentlichen und gewerblichen Gebäuden in Deutschland stärker
forciert werden. Das geht aus einer repräsentativen Befragung hervor,
die das Meinungsforschungsinstitut prolytics für den BDEW durchgeführt
hat.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar