Daimler weitet Stellenabbau aus: Gelingt dem Autobauer so die Trendwende nach oben?

Daimler weitet Stellenabbau aus: Gelingt dem Autobauer so die Trendwende nach oben?

Daimler verschäft das Sparprogramm und will jetzt noch wesentlich mehr Stellen abbauen als bisher geplant. Sorgt das Kostensenkungsprogramm für die Trendwende nach oben? Die Daimler-Aktie steht jetzt am Scheideweg. Auf diese Kursmarken kommt es jetzt an.
Original Artikel anzeigen

Berichte: Gläubiger wollen Wirecard helfen – doch nur unter einer Bedingung

Wirecard ist in einen riesigen Bilanz-Skandal verwickelt. Fast zwei Milliarden Euro waren offenbar nur auf dem Papier vorhanden. Die Lage für den Dax-Konzern wird immer gefährlicher – unklar ist bislang, wer Opfer und wer Täter in dem Bilanzskandal ist, der das Unternehmen in den Abgrund zu reißen droht. Verfolgen Sie die Entwicklung im News-Ticker von FOCUS Online.
Original Artikel anzeigen

Skandal um Wirecard-Bilanz – wie 1,9 Milliarden Euro aus dem Nichts entstehen können

Rund 1,9 Milliarden Euro liegen nicht dort, wo sie sein sollen. Diese Meldung ließ den Wirecard-Skandal eskalieren. Die große Frage ist, ob es sie jemals gegeben hat. Eine Technik namens „round-tripping“ und ein hanebüchenes Geschäft mit Partnern könnten die Summe vorgetäuscht haben.
Original Artikel anzeigen

Bundesbank-Chef lobt die Regierung – und warnt: 2021 werden Preise steigen

„Der Tiefpunkt dürfte mittlerweile hinter uns liegen“: In der Corona-Krise sieht Bundesbankpräsident Jens Weidmann die deutsche Wirtschaft auf einem guten Weg. Allerdings dürfe sich die Regierung nicht ans Schuldenmachen gewöhnen. Verbraucher erwarte zudem nächstes Jahr ein Preisanstieg.
Original Artikel anzeigen

Staatshilfen für Lufthansa in Gefahr – Scholz lädt Großaktionär Thiele zum Krisentreff

Wegen des Streits um eine mögliche Beteiligung des Bundes an der Lufthansa lädt Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) zu einem Krisentreffen ein: Lufthansa-Chef Carsten Spohr und Großaktionär Heinz Hermann Thiele sollen zu einem Gespräch ins Finanzministerium kommen.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar