Bitcoin-Kurs: Diese Indikatoren stimmen bullish nach Rückfall unter 10.000 US-Dollar
Nach einem raschen Kurssprung auf über 10.000 US-Dollar und einem ebenso raschen Kursabschlag, legt der Bitcoin-Kurs seit Dienstag wieder zu. Mit einem Plus von 1,6 Prozent in den letzten 24 Stunden notiert die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung aktuell bei 9.656 US-Dollar.
Original Artikel anzeigen
Der französische Luxuskonzern LVMH hat erneut Spekulationen zurückgewiesen, er wolle Aktien des Übernahmeziels Tiffany am freien Markt kaufen.
Original Artikel anzeigen
Börsengänge sind derzeit Mangelware. Auch hier hat die Corona-Krise ihre Spuren hinterlassen. Kaum ein Unternehmen wagt sich aus der Deckung, die Angst vor einem Flop ist groß. Dabei sind die Rahmenbedingungen durchaus gut: An den Aktienmärkten herrscht derzeit eine fast rauschhafte Euphorie. Geld für Investitionen steht in großem Umfang bereit. Das Beispiel JDE Peet’s zeigt, wie man die IPO-Bühne optimal nutzen kann. Bleiben die Kursgewinne eine Eintagsfliege oder sollte man sich mit dem Unternehmen auch als langfristig orientierter Anleger beschäftigen?
Original Artikel anzeigen
Enttäuscht haben Anleger und Analysten am Donnerstag auf den Verzicht der Bundesregierung auf eine Kaufprämie für mit Diesel und Benzin angetriebene Autos reagiert.
Original Artikel anzeigen
Rückschlag für Bayer und BASF: Ein US-Gericht hat eine 2018 erteilte Zulassung des Unkrautvernichters Dicamba aufgehoben. Die US-Umweltbehörde EPA habe die Risiken des Produkts falsch eingeschätzt, hieß es in der Begründung des Gerichts vom Mittwoch (Ortszeit) in San Francisco.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!