Massenaktion "Ende Gelände" abgeschlossen

Massenaktion "Ende Gelände" abgeschlossen

Heute seit 15.00 feiern die Aktivist*innen am Kraftwerk
Schwarze Pumpe den erfolgreichen Abschluss der Massenaktion von Ende Gelände.
Original Artikel anzeigen

EEG-Referentenentwurf: Solarbranche kritisiert Entwurf für neues Ökostrom-Gesetz

Scharfe Kritik am aktuellen Entwurf des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) kommt von der Solarbranche. Anstatt den Ausbau Erneuerbarer Energien zu beschleunigen, stehe die Bundesregierung bei der Energiewende weiter auf der Bremse, kritisiert der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. Dazu dessen Hauptgeschäftsführer Carsten Körnig: „Dieser Gesetzesentwurf steht in eklatantem Widerspruch zu den Klimaschutzzielen…
Original Artikel anzeigen

EEG-Reform 2016: Tiefer Enschnitt in die Energiewende

Der heute vorgelegt Referentenentwurf des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) beschneidet massiv die Energiewende. Fünf Jahre nach Fukushima und wenige Monate nach den Klimaschutzvereinbarungen von Paris droht damit ein massiver Rollback in der Klimaschutzpolitik. Der BEE als Spitzenverband der klimafreundlichen Energiewirtschaft appelliert an den Deutschen Bundestag und die Bundesländer,…
Original Artikel anzeigen

50 Prozent erneuerbare Heizenergie bis 2040 möglich

2040 könnte fast die Hälfte des privaten Heizbedarfs in Europa mit Erneuerbaren Energien gedeckt werden, so eine neue Studie der Analysten von IHS. Durch entsprechende Gesetze könnten die CO2-Emissionen um mehr als 75 Prozent bis 2050 sinken.
Original Artikel anzeigen

Privatanleger investieren 10 Millionen für erneuerbare Energien

Den Interessen der Atom- und Kohlelobby zum Trotz schieben 2 Privatanleger die Energiewende weiter an.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar