Focus Online: Was die Politik verschweigt: Die Riester-Rente belastet vor allem die Jungen
Die Riester-Rente ist gescheitert und die Altersarmut steigt. Angesichts sinkender Umfragewerte für die etablierten Parteien sprechen sich nun plötzlich Regierungspolitiker für eine Korrektur der Rentenreformen von 2001 bis 2004 aus. Diese hatten das Rentenniveau deutlich abgesenkt.
Den Politikern der Regierungskoalition wird nun entgegengehalten, dass angesichts der zu erwartenden Alterung unserer Bevölkerung die damals beschlossenen Rentenkürzungen unvermeidbar waren, um die Jungen vor zu hoher Belastung zu schützen.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Das Vertrauen in Deutschland als ein führendes Industrieland der westlichen Welt scheint in breiter werdenden Bevölkerungskreisen erschüttert. Geldpolitik, Rentenreform, Flüchtlingskrise und langsames Wachstum verunsichern Investoren. Martin Hüfner erklärt, warum Deutschland trotzdem nicht instabil ist.
Ein Kunde sagte mir dieser Tage besorgt, ihm falle zu Deutschland derzeit nur noch Negatives ein. Die Staatsverschuldung sei zu hoch. Das Wachstum komme nicht in Fahrt. Der Flüchtlingszustrom bedrohe die Stabilität der Gesellschaft. Die Politik sei reformunwillig. Bei Nullzinsen sei das Geld nichts mehr wert. Und, und, und. Gibt es denn gar nichts Positives mehr, so fragte er. Wenn ich es recht sehe, ist er mit dieser Meinung nicht allein.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Der Einkaufmanager-Index für die Produktion veränderte sich im April im Vergleich zum Vormonat nicht. Er notiert am Montag bei 50,8 Zählern und blieb damit hinter den Erwartungen der Experten.
Original Artikel anzeigen
Seit gut einem Jahr ist der Parvest SMaRT Food (WKN A14TJF, ISIN LU1165137149) am Markt und kann trotz der volatilen Börsenbewegungen der letzten Monate mit einer überzeugenden Performanceleistung aufwarten. Der am 15. April 2015 aufgelegte Aktienfonds investiert in Aktien nachhaltiger Unternehmen aus dem Lebensmittelsektor, die beispielsweise für weniger Verschwendung von Nahrungsmitteln und Wasser sorgen, CO2-Emissionen und Umweltverschmutzung bei der Nahrungsmittelherstellung verringern oder sicherere und gesündere Nahrungsmittel herstellen. Im ersten Quartal 2016 konnte der auf Nachhaltigkeits-Investments spezialisierte Fonds in stark schwankenden Märkten eine attraktive Wertentwicklung von +1,72 Prozent auf Eurobasis verzeichnen. Wie fällt die Gesamtbilanz seit Auflegung aus, wie sind die weiteren Aussichten einzuschätzen?weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Mit Spannung wird der Quartalsbericht von ProSiebenSat.1 erwartet. Es wird die Premiere als frisches Dax-Mitglied sein. Dank dem Aufwärtstrend im deutschen TV-Werbemarkt werden die Zahlen mutmaßlich gut ausfallen.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!