Steigt über 1,15 US-Dollar: Euro erreicht den höchsten Stand seit sechs Monaten

Steigt über 1,15 US-Dollar: Euro erreicht den höchsten Stand seit sechs Monaten

Der Eurokurs ist am Montag auf den höchsten Stand seit über sechs Monaten gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde gegen Mittag mit über 1,15 US-Dollar gehandelt.
Original Artikel anzeigen

Konjunkturindikatoren : USA: ISM-Einkaufsmanagerindex enttäuscht und fällt tiefer als erwartet – Dax rutscht kurzzeitig unter 10.100 Punkte

Der ISM-Einkaufmanagerindex ist im April auf 50,8 Zählern abgerutscht. Experten hatten eine Rückgang erwartet. Der Dax gab mit den enttäuschenden Daten deutlich nach.
Original Artikel anzeigen

Megafusion geplatzt – Aktien legen zu : Ölkonzern Halliburton lässt Baker-Hughes-Übernahme platzen

Der US-Ölfeldausrüster Halliburton will seinen Konkurrenten Baker Hughes wegen staatlichen Widerstands und der schwierigen Lage der Branche nicht mehr übernehmen. Die im November 2014 geschlossene Fusionsvereinbarung sei aufgelöst worden, teilten beide Unternehmen am Sonntagabend in Houston mit. Beide Aktien stiegen mit der Eröffnung der Wall Street.
Original Artikel anzeigen

Börse USA : US-Börsen dürften sich erholen zum Wochenstart – Konjunkturdaten könnten für Bewegung sorgen – Rohstoffbranche im Fokus

Die amerikanischen Börsen dürften am Montag auf Erholungskurs fahren. Vor Handelsstart taxierte das Handelshaus IG den Leitindex Dow Jones Industrial bei 17.810 Punkten um 0,20 Prozent über seinem Schlusskurs vom Freitag.
Original Artikel anzeigen

Rohstoff: Ölpreisverfall: Schwarzes Gold fällt mehr als drei Prozent

Die Ölpreise geben am Morgen weiter nach. Am Montag fiel der Kurs um mehr als drei Prozent auf 46,33 US-Dollar pro Barrel.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar