Batterieproduktion in Rekordgeschwindigkeit
Mit einem neuen Beschichtungsverfahren gelingt einem Forschungsteam des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) die bislang schnellste Produktion von Elektroden für Lithium-Ionen-Batterien. Gleichzeitig verbessert das neue Verfahren die Qualität der Elektroden und reduziert die Produktionskosten.
Original Artikel anzeigen
Mögliche Lösungen für Landwirtschaft und Politik
Original Artikel anzeigen
Die Berliner Forscher haben mittels eines betriebswirtschaftlichen Investitionsmodells die Rentabilität von Atomkraftwerken untersucht.
Original Artikel anzeigen
BUND-Forderungen zum Waldsterben durch Klimakrise. Angesichts absterbender Waldbestände in ganz Deutschland fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), endlich wirksame Maßnahmen zu ergreifen, um die Klimakrise zu stoppen und ein „Waldsterben 2.0“ abzuwenden.
Original Artikel anzeigen
In 500 mehrtägigen oder kurzen Eisenbahnreisen die Weltgeschichte entdecken
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!