„Die niedrige Volatilität am Aktienmarkt ist vorbei und das ändert alles“
Nicht zuletzt wegen der sehr niedrigen Volatilität sind in den vergangenen Jahren US-Aktien auf immer neue Rekordhochs gestiegen. Von umso größerer Bedeutung dürfte es daher sein, wie sich dieser Indikator weiter entwickelt. Wenn es nach Olivier Korber, Währungs- und Derivate-Stratege bei der französischen Bank Société Générale, geht, sollten sich Anleger lieber gut anschnallen.
Original Artikel anzeigen
Chinas Wirtschaft zeigt zeigt vor dem Hintergrund einer möglichen Eskalation im Handelsstreit mit den USA robustes Wachstum: Die zweigrößte Volkswirtschaft legte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum im ersten Quartal um 6,8 Prozent zu, so teilte es das Statistikamt am Dienstag mit.
Original Artikel anzeigen
Am Dienstag sollten die Drägerwerk-Aktien nach einem vorsichtigeren Jahresausblick im Auge behalten werden. Dräger erwartet für das Gesamtjahr weiterhin ein Umsatzwachstum von währungsbereinigt zwischen zwei und fünf Prozent und eine Ebit-Marge zwischen vier und sechs Prozent.
Original Artikel anzeigen
15.02.2018 Clorox erhöht die Quartalsdividende um 14,29 % von 0,84 USD auf 0,96 USD. Auch hier wäre turnusgemäß erst im nächsten Quartal eine Dividendenerhöhung zu vermelden gewesen wie man an den vorherigen Einträgen sieht. 09.05.2017 Clorox erhöht die Quartalsdividende um 5,00 % von 0,80 USD auf 0,84 USD. 17.05.2016 Clorox erhöht die Quartalsdividende um 3,90 […]
Original Artikel anzeigen
Am heutigen Donnerstag dürften vor allem diese 5 Faktoren die Kurse an den Aktienmärkten bewegen.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!