Das Energiesystem aus Nutzersicht
Privathaushalte werden zu Stromproduzenten, die Einbindung erneuerbarer Energien braucht neue Organisationsprinzipien, Landschaften verändern sich: Die Energiewende bringt vielschichtige Änderungen für die Gesellschaft mit sich.
Original Artikel ansehen
ARD-alpha | „alpha-Forum | Dienstag, 05. April 2016
| 20:15 Uhr
Original Artikel ansehen
Es klingt nach dem Plan eines verrückten Professors: Mark Z. Jacobson von der Stanford University in Kalifornien hat für 139 Staaten Roadmaps entwickelt, wie bis 2050 eine Vollversorgung mit Erneuerbaren möglich ist – auch im Verkehrs- und Wärmesektor.
Original Artikel ansehen
Die Investitionen in Erneuerbare Energien sind 2015 auf ein neues Rekordhoch gestiegen, es wurde doppelt so viel investiert wie in fossile Energien. Erstmals übertrafen sie zudem Kohle, Öl, Gas und Atom auch bei der neu installierten Leistung.
Original Artikel ansehen
Wir alle wissen, dass die westlichen Industrienationen über ihre Verhältnisse leben.
Original Artikel ansehen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!