Solar Sprint Festzins I erhält Nachfolger

Solar Sprint Festzins I erhält Nachfolger

Zweckgebundene ökologische Kapitalanlagen für private Investoren – in diesem Bereich ist die UDI aus Nürnberg ein erfahrener Profi. Mehr als 100 grüne Investments und zuverlässige Festzinspapiere zeigen, dass es dem Unternehmen an Zuverlässigkeit und Erfahrung nicht mangelt. Die klugen Geschäftsmodelle bieten auch denen die Möglichkeit, von der Energiewende zu profitieren, die nicht in eine eigene Solaranlage investieren können
Original Artikel ansehen

„Von der schlüsselfertigen Anlage bis zur Unterstützung bei der Selbstmontage ist bei uns alles möglich.“

Axel Würz ist Geschäftsführer und Ansprechpartner der Kelvin Solartechnik GmbH aus Köln. Sein Unternehmen hat zahlreiche Aufträge der DAA erfolgreich und mit einer exzellenten Kundenzufriedenheit umgesetzt. Als Fachbetrieb des Monats beantwortet Herr Würz uns in 5 Fragen, was seinen Betrieb zu etwas Besonderem macht.
Original Artikel ansehen

„Nasse Verbrennung“ als Zukunft der Stromspeicher-Technologie?

Ein kleinerer Nachteil bei der Erzeugung von Solarstrom ist, dass an besonders sonnigen Tagen häufiger mehr Strom erzeugt wird, als tatsächlich bedarf besteht. Wohin soll man also mit diesem überschüssigen Strom? Speichern, denkt sich natürlich jeder in diesem Moment, doch Speichersysteme wie Solarakkus sind nicht immer von Vorteil für jeden. Sie sind eine zusätzliche finanzielle Investition und die Entsorgung nach Ende der Lebensdauer ist auch nicht die Umweltfreundlichste. Die Technische Universität Berlin startet im März 2015 mit dem BlueStep-Projekt, das durch „nasse Verbrennung“ einen anderen, umweltfreundlicheren Ansatz verfolgt.
Original Artikel ansehen

Solarfirmen melden wieder bessere Zahlen – hat sich der europäische Markt schon erholt?

Hat sich der europäische Solarmodul-Markt schon erholt? Jüngste Entwicklungen beim Zubau von Photovoltaik-Kapazitäten in Europa könnten darauf hindeuten. Ganz so einfach ist es dann aber doch nicht. Ein Gastbeitrag von Martin Schachinger, pvXchange.   Die Stimmung im Photovoltaik-Markt scheint sich erstmals in diesem Jahr wieder zu bessern. Dazu trägt unter anderem der wieder einmal sehr […]
The post Solarfirmen melden wieder bessere Zahlen – hat sich der europäische Markt schon erholt? appeared first on .

Original Artikel ansehen

Wie können Sie mehr aus Ihrer PV Anlage rausholen?

Am 08. April 2016 findet in Kirchdorf/Haag zum zweiten Mal die einzige Konferenz Deutschlands statt, die sich an PV-Betreiber aller Anlagengrößen richtet. Das Programm ist eng an den Fragen ausgerichtet mit denen sich Betreiber im Tagesgeschäft ganz aktuell auseinandersetzen. Dadurch können die Besucher unmittelbar profitieren und mehr aus ihrer Anlage rausholen.
Original Artikel ansehen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar