Ölpreise geben trotz Iran-Unruhen nach
Trotz der jüngsten Unruhen im Iran büßten die Ölpreise am Dienstag an Wert ein. Experten sehen Meldungen über Öllieferungen aus der Nordsee als Belastung für die Ölpreisentwicklung.
Original Artikel anzeigen
Der Energiekonzern RWE hat die beiden Töchter RWE Generation und RWE Power vom Rest seines Stromerzeugungsgeschäfts abgetrennt, wie das Dax-Unternehmen am Dienstag mitteilte. Dabei bündelt die RWE Power das Braunkohle- und Kernenergie-Geschäft von RWE. Die beiden Töchter sollen künftig vermehrt als selbstständige Gesellschaften mit eigenen Vorstandsgremien agieren.
Original Artikel anzeigen
Am Dienstag hat die Gemeinschaftswährung Euro an seine Kursgewinne der vergangenen Wochen angeknüpft. Gegen Mittag erreichte der Euro sein bisheriges Tageshoch bei 1,2081 US-Dollar und notierte damit fast so hoch wie im September vergangenen Jahres, seinem letzten 52-Wochen-Hoch. 1,1993 Dollar beträgt der zuletzt am Freitag festgesetzte Referenzkurs der Europäische Zentralbank (EZB).
Original Artikel anzeigen
Die Stimmung der Anleger ist am Dienstag zum Börsenstart im neuen Jahr trüb geblieben. Der starke Euro drückte den Leitindex nach einem schwachen Auftakt am Morgen zum Mittag hin weiter in die Verlustzone. Am Morgen fiel das Börsenbarometer bereits auf den tiefsten Stand seit Ende September vergangenen Jahres.
Original Artikel anzeigen
goood – Telefonierst du noch oder tust du schon Gutes? Beim Mobilfunkanbieter goood stellt sich die Frage so gar nicht. Denn jede*r, die/der…
Der Beitrag goood – Telefonieren und Gutes tun erschien zuerst auf Das Blog.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!