Ölpreise fallen auch am Dienstag um knapp ein Prozent
An die Verluste vom Wochenbeginn angeknüpfend, sind die Ölpreise am Dienstag weiter gefallen. Marktbeobachtern zufolge soll eine Gegenbewegung nach starken Gewinnen in der Vorwoche verantwortlich dafür sein. Ein Barrel (je 159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar kostete am Mittag 63,26 US-Dollar und damit 58 Cent weniger als am Montag.
Original Artikel anzeigen
Von Januar bis Ende April diesen Jahres hat sich unser Empfehlungswert eine Auszeit gegönnt und ist um die 25 Euro seitwärts tendiert. Dann hat die Aktie innerhalb von nur 6 Wochen etwas mehr als 50 Prozent zugelegt.
Original Artikel anzeigen
Auf die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts reagierte die Aktie des Hafenbetreibers HHLA am Dienstagmittag nur kurzzeitig positiv. Dieses hat Klagen gegen die umstrittene Elbvertiefung abgewiesen. Nach Urteilsspruch stieg der HHLA-Kurs unmittelbar um bis zu 1,7 Prozent, gab anschießend aber wieder nach und drehte ins Minus. Zuletzt betrug das Minus 0,26 Prozent auf 24,48 Euro.
Original Artikel anzeigen
Tesla (WKN:A1CX3T) hat ein Unternehmen aufgebaut, das Produkte herstellt, die seine Kunden gerne kaufen möchten. Es gibt eigentlich keine finanzielle Rechtfertigung dafür, ein 100.000 US-Dollar teures Model S anstatt eines günstigeren Benzin- oder Elektrofahrzeugs zu kaufen, doch das ist nicht der Punkt — Teslas werden verkauft, weil die Leute sie haben wollen.
Original Artikel anzeigen
Am Dienstag ging es bisher mit den Kursen am deutschen Aktienmarkt geringfügig aufwärts. Bis zum Mittag hat der Dax ein Plus von 0,28 Prozent erreicht und ist damit auf 13.036,30 Punkte gestiegen. Dabei hat er sich über der Marke von 13.000 Punkten stabilisiert.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!