Deutsche Erzeugerpreise steigen schwächer
Das Statistische Bundesamt hat am Montag neue Daten zur Erzeugerpreisentwicklung in Deutschland veröffentlicht. Die Preise auf Unternehmensebene stiegen im Oktober schwächer als im Vormonat. Analysten hatten mit dieser Entwicklung bereits gerechnet.
Original Artikel anzeigen
Deutschland feiert sich selbst und wird gefeiert. Kann das noch lange gutgehen und was kommt da auf Anleger zu? Schwierige Fragen, denen ich im Folgenden etwas nachspüren möchte.
Original Artikel anzeigen
Der nächste Meilenstein ist erreicht: Der Kurs der Kryptowährung Bitcoin ist erstmals über die Marke von 8.000 US-Dollar gestiegen. Damit hat sich die digitale Münze in diesem Jahr in ihrem Wert verachtfacht.
Original Artikel anzeigen
Die Exportwirtschaft Japans wird von dem schwachen Yen, dem Smartphone-Boom, und der deshalb regen Nachfrage nach Halbleiterprodukten sowie die stark gestiegenen Ausfuhren nach China weiter auf dem Laufenden gehalten. Zum vierten Mal in Folge legten die Ausfuhren im Oktober zweistellig zu.
Original Artikel anzeigen
Am Montagmorgen erwachten die Aktien von ProSiebenSat.1 nach dem vorzeitigen Abschied des Konzernchefs Thomas Ebeling zu neuem Leben. Die Aktie erholte sich in den ersten Handelsminuten um zwei Prozent. Ebeling habe sich mit dem Unternehmen darauf geeinigt, am 22. Februar 2018 nach der Bilanzpressekonferenz zu gehen.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!