Amazon Key: Wenn der Postbote mit einem digitalem Schloss Haustüren öffnet

Amazon Key: Wenn der Postbote mit einem digitalem Schloss Haustüren öffnet

Wenn niemand zuhause ist, soll nach dem Willen von Amazon dennoch die Pakete erfolgreich zugestellt werden. Mit Hilfe eines digitalen Schloss an der Tür soll der Bote des Online-Händlers die Haustür öffnen und die Ware ins Haus bringen können. Eine vernetzte Kamera, die an der Haustür angebracht wird, soll sicherstellen, dass alles mit rechten Dingen zugeht.
Original Artikel anzeigen

STMicroelectronics profitiert vom digitalen Boom

Der Halbleiterhersteller STMicroelectronics hat im dritten Quartal weiter von einer gut laufenden Branche profitiert. Starke Nachfragen nach Chips für das Internet, intelligentes Fahren und Smartphones trieben den Umsatz an. Der Konzern zeigte sich am Donnerstag optimistisch. Die Zahlen fielen besser aus, als von Analysten erwartet.
Original Artikel anzeigen

Halliburton: Was die Anleger bei dieser Aktie übersehen

Es waren keine schlechten Wochen für die Aktionäre von Halliburton. Binnenkurzer Zeit konnte der Kurs um 20 Prozent zulegen. Dann kam die Quartalsberichtssaison und mit ihr die Zahlen des Konkurrenten Schlumberger, die nicht überzeugen konnten.
Original Artikel anzeigen

Dax gewinnt vor EZB-Sitzung an Boden

Der deutsche Leitindex hat sich am Donnerstagmittag etwas von seinen Vortagesverlusten erholt. Überwiegend positive Unternehmenszahlen brachten Auftrieb. Im Nachmittag blicken Anleger auf die Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB). Vor dieser liefe der Handel in ruhigeren Bahnen, wie es von Händlern hieß.
Original Artikel anzeigen

Zuckernachfrage beschert KWS-Saat ein gutes Geschäftsjahr

Zucker ist nach wie vor gefragt: Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat der Saatguthersteller KWS vor allem von der starken Nachfrage nach Zuckerrüben profitiert. Die Anbauflächen, besonders in der EU und in Osteuropa, seien gewachsen, wie es das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar