Pressemitteilung nova funds GmbH: Ein Universum voller Chancen

Pressemitteilung nova funds GmbH: Ein Universum voller Chancen

nova funds | München, 27.06.2017

Healthcare » In den USA scheint sich das politische Klima für Pharma und Biotech wieder aufzuhellen. Doch auch andere Bereiche der Gesundheitsbranche bieten viel Gewinnpotenzial.

Donald Trump macht es wieder einmal spannend. Sprach er vor einigen Wochen noch davon, dass die Pharmaindustrie „mit Mord ungestraft davonkommt“ und er auf jeden Fall für niedrigere Medikamentenpreise in den USA sorgen werde, könnte es nun ganz anders enden: Verschiedene amerikanische Medien veröffentlichten in der vergangenen Woche Details aus einer offenbar recht industriefreundlichen Verordnung, die das Weiße Haus vorbereitet.

Die „Exekutivorder für niedrigere Arzneimittelpreise“ soll demnach vor allem Regulierungen zurückschrauben, die Patentrechte der Konzerne im Ausland stärken und auf wertbasierte Vergütung setzen.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Citywire: Fondsmanager diskutieren Chancen und Risiken einer US-Finanzmarktderegulierung

Donald Trump plant eine Lockerung des US-Finanzmarktes. Vier Fondsmanager erörtern die möglichen Folgen für die USA, Europa und ihr Portfolio.

Donald will deregulieren. Das US-Repräsentantenhaus hat Mitte Juni dafür gestimmt, die Wall-Street-Reform Dodd-Frank durch neue Regeln zu ersetzen. Präsident Donald Trump plant von langer Hand eine Deregulierung von US-Banken. Citywire-Deutschland hat vier Fondsmanager gefragt, was sie von dem Vorhaben halten und ob sie ihre Portfolios dahingehend angepasst haben. Außerdem erörtern die Fondsmanager, welche Folgen eine Deregulierung des amerikanischen Bankenwesens für europäische Geldhäuser haben könnte und ob uns dadurch eine Finanzkrise. droht.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

VW: Ist die Kursverdopplung nur eine Frage der Zeit?

Dass die Wette auf ein Comeback von VW mühsam und langwierig werden würde, war klar. Seit Januar hat die Aktie von 156 Euro auf 134 Euro entgegen einer freundlichen Börsentendenz korrigiert. Mit der Verurteilung des Autokonzerns zur Rücknahme eines Kunden-Dieselfahrzeugs und dem VW-Verzicht auf ein Berufungsverfahren dürfte die Unsicherheit hinsichtlich der Diesel-Affäre zunächst weiter anhalten. Gleichwohl ist die aktuelle Bewertung ein Witz. Wir sagen Ihnen warum.
Original Artikel anzeigen

Plus 1,16 Prozent: Dax erholt sich dank guter Signale aus den USA kräftig

Dank positiver Konjunktursignale aus den USA hat der Dax sich zum Auftakt der neuen Börsenwoche kräftig erholt. Bis zum Nachmittag baute der Leitindex des deutschen Aktienmarkts sein Plus auf 1,16 Prozent aus, er notierte somit bei 12.467,74 Punkten.
Original Artikel anzeigen

Das Investment: 5 Experten: Diese politischen Ereignisse werden den größten Einfluss auf den Goldpreis haben

Welche politischen und geopolitischen Ereignisse, die in diesem Jahr noch anstehen, werden die größten Auswirkungen auf den Goldpreis haben? Und welche Ereignisse werden den Goldpreis nicht oder kaum beeinflussen? Diese Fragen stellte DAS INVESTMENT.com fünf Vermögensverwaltern und Goldfonds-Managern. Hier die Antworten.

Markus Bachmann, Goldfonds-Manager bei Craton Capital
Politische und geopolitische Ereignisse haben in der Regel keine größeren und nachhaltigen Auswirkungen auf den Verlauf des Goldpreises. Wer das glaubt, verfällt einem Trugschluss der Verallgemeinerung. Welche Ereignisse den Goldpreis nicht oder kaum beeinflussen werden? Wer im nächsten Jahr Deutscher Fußballmeister wird. Im Ernst, die Geschichte zeigt, dass Auswirkungen auf den Goldpreis durch externe Ereignisse, wenn überhaupt, nur kurzfristiger Natur sind.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar