Managersichten SJB Erhaltung, SJB Surplus: Stabilitas Silber und Weißmetalle WKN A0KFA1 Mai 2017
Getrieben von schwächeren US-Börsen konnte der Silberpreis im Mai leicht zulegen.
Inwieweit dies auch für Palladium und Platin zutraf, legt Martin Siegel, dem Manager unserer FondsEmpfehlung Stabilitas Silber und Weißmetalle WKN A0KFA1 in den Verwaltungsstrategien SJB Erhaltung Z6+ und SJB Surplus Z7+ dar.
Die Kreditvergabe in Deutschland ist im Vergleich zum Vorjahr um 2,4 Prozent gestiegen, sowohl an Unternehmen als auch an Privatpersonen. Das sind Zahlen, die wir seit vielen Jahren nicht mehr gesehen haben. Ferner ist auch die Geldmenge M3 4,9 Prozent höher als im Vorjahr. Zwar ist die Inflation im Mai erneut etwas gesunken, aber eine wachsende Geldmenge in Zusammenhang mit einer steigenden Kreditvergabe mündet irgendwann wieder in eine Inflationssteigerung.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Hierfür müssen Sie schnell sein: Nur noch am Freitag, 30. Juni, bis Sonntag gibt es eine Internet-Flatrate mit 10 GB Surfvolumen im LTE-Netz der Telekom für knapp 15 Euro im Monat. Obendrauf bekommen Sie einen Gutschein über 50 Euro für Amazon. Die Datenflat eignet sich für Tablets oder Notebooks, mit denen Sie etwa im Gartenhäuschen
Der Beitrag Nur dieses Wochenende: Datenflat mit 10 GB für 15 Euro erschien zuerst auf Finanztip Blog.
Original Artikel anzeigen
…gut, wenn Fehler- hier in diesem Fall – Beratungsfehler Sparkasse -in einem Beratungsgespräch gemacht werden, sind wir immer sehr schnell dabei, über Andere und deren Leistungen die Nase zu rümpfen. Besonders, wenn es wie in diesem Fall existenzielle Auswirkungen haben kann. Schade für uns Spezialisten, dass (wie auch) positive Beratungs- und Analysenbespiele es nicht schaffen […]
Original Artikel anzeigen
starke-finanzen wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und für das Neue Jahr Alles Gute! Kenny Starke
Original Artikel anzeigen
In Deutschland müssen immer weniger Menschen Privatinsolvenz anmelden. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie, welche die Entwicklung der Privatinsolvenzen in Deutschland seit Jahren untersucht. Im ersten Quartal 2015 mussten dennoch über 26.000 Personen eine private Insolvenz anmelden. Hochrechnungen gehen … Beitrag lesen →
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!