Soziale Fragen bewegen den Naturschutz

Soziale Fragen bewegen den Naturschutz

Naturbewusstsein und Zugang zur Natur sind von der sozialen Lage eines Menschen abhängig. Mit Erkenntnissen wie diesen beschäftigt sich das aktuelle Schwerpunktheft der Fachzeitschrift „Natur und Landschaft“.
Original Artikel anzeigen

Tag der Erneuerbaren Energien: Über nachhaltiges Heizen informieren

Die Kräfte der Erde sind gigantisch: Wasser, Sonne, Wind und andere Quellen der Natur sind nahezu unbegrenzt vorhanden. Am „Tag der Erneuerbaren Energien“ am 29. April stehen sie im Mittelpunkt vieler Aktionen, die bundesweit stattfinden.
Original Artikel anzeigen

„Alle müssen mehr tun.“

Auch in Deutschland spüren wir durch Hitzen und Starkregen die Effekte des Klimawandels. Über dieses kontrovers diskutierte Thema haben wir uns mit dem Energie- und Klimaexperten Franz Alt unterhalten. Auf seiner Webseite „Sonnenseite“ setzt er sich mit dem Themen Solarenergie, Umweltschutz, Wirtschaft und aktueller Weltpolitik auseinander. Für sein Engagement, welches er durch seine Vorträge und Bücher zeigt, erhielt er zahlreiche Auszeichnungen.
Original Artikel anzeigen

Energy Storage Europe 2017: FENECON mit neuen Lösungen

Auf der Energy Storage Europe in Düsseldorf stellte die FENECON GmbH neue Partnerschaften und zugehörige Lösungen vor. So integriert das Unternehmen das Caterva-Angebot in das eigene Portfolio. Zudem entstand aus der Zusammenarbeit mit der REFU Elektronik GmbH ein neuer Industrie- und Gewerbespeicher. Im Rahmen einer gegenseitigen Technologie-…
Original Artikel anzeigen

Hanwha Q CELLS: 4,4 MW Solarkraftwerk auf ehemaliger Mülldeponie

Seit Anfang März speist ein 4,4 MW Photovoltaik-Kraftwerk im badischen Malsch jährlich rund 4.500 MWh an Solarstrom in das Stromnetz ein. Die Erdgas Südwest GmbH hat die Solar-Anlage auf den rund 55.000m² der ehemaligen Mülldeponie „Stützel“ gebaut und die Brachfläche so in eine Anlage zur umweltfreundlichen Energiegewinnung verwandelt….
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar