"planet e." fragt: Ist eine Welt ohne Müll möglich?

"planet e." fragt: Ist eine Welt ohne Müll möglich?

Der Chemiker Michael Braungart ist davon überzeugt: Eine Welt ohne Müll ist möglich. Seine Vision: Alles, was wir wegwerfen, kann als Rohstoff wiederverwendet werden.
Original Artikel anzeigen

Österreich: Klimafaktor Verkehr

E-Mobilität als Chance für den Klimaschutz: Verkehr verursacht derzeit 30% des österreichischen CO2-Ausstoßes.
Original Artikel anzeigen

Die totale Globalisierung – ohne Demokratie?

Demokratie endet an den Grenzen des Nationalstaates – noch. Es gibt gute Gründe, das zu ändern. An Argumenten fehlt es nicht. Von Christian Müller
Original Artikel anzeigen

Michail Gorbatschow – Cassandra oder Prophet?

Warnung vor einem Atomkrieg? Heute? Michael Gorbatschow scheint das nötig, auch wenn die großen Kriege den kleinen gewichen zu sein scheinen. In einem Buch mit dem Journalisten Franz Alt begründet der russische Friedensnobelpreisträger seine Befürchtung ausführlich. Aldo Parmeggiani im Gespräch mit dem Autor, Franz Alt.
Original Artikel anzeigen

Aufbruchstimmung im Elfenbeinturm: "March for Science"

In weltweit über 500 Städten findet am Samstag der „March for Science“ statt. Anlass für den Protest ist die Politik von US-Präsident Trump, der wissenschaftliche Erkenntnisse etwa zum Klimawandel leugnet und gar nicht mehr aus dem Kürzen von Forschungsgeldern herauskommt. Nicht alle Wissenschaftler unterstützen die Bewegung. 
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar