Siemens plant globale Zentrale für Logistikgeschäft in Dubai
Der deutsche Elektrokonzern Siemens baut eine weltweite Zentrale für sein Logistikgeschäft im Emirat Dubai aus. Zum Ende der Expo 2020 in Dubai soll auf dem Ausstellungsgelände die Entwicklung von Digitalisierungssoftware für Häfen und Flughäfen sowie Montage, Fertigung und Vertrieb von Anlagen gebündelt werden.
Original Artikel anzeigen
Liquiditätsgetriebene Börsen gleichen immer einem Drahtseilakt. Bewertungsrahmen werden schnell gesprengt und alleine die steigenden Kurse rechtfertigen die Bewertung anstatt umgekehrt. Das ist das Phänomen, mit dem man nun ins zweite Quartal gestartet ist und das es einzuordnen gilt.
Original Artikel anzeigen
Die Ölpreise haben am Mittwoch zugelegt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete am Mittag 56,58 US-Dollar. Das waren 35 Cent mehr als am Dienstag.
Original Artikel anzeigen
Seit der Finanzkrise steigen die Schulden immer weiter. Die Verschuldung der Staaten wird laut der Ratingagentur Standard & Poor`s (S&P) in diesem Jahr einen neuen Rekordstand erreichen. Und auch insgesamt war die globale Verschuldung der Welt bezogen auf das Bruttoinlandsprodukt noch nie so hoch wie heute.
Original Artikel anzeigen
Die Preise für in die USA eingeführte Güter sind im März stärker gestiegen als zuvor erwartet. Die Importpreise seien um 4,2 Prozent im Jahresvergleich gestiegen, teilte das US-Handelsministerium am Mittwoch in Washington mit.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!