Auftragslage für langlebige Güter steigt überraschend

Auftragslage für langlebige Güter steigt überraschend

Wie das Handelsministerium in Washington am Freitag mitteilte, sind in den USA die Aufträge für langlebige Güter im Februar stärker gestiegen als erwartet. Die Aufträge seien um 1,7 Prozent zum Vormonat geklettert, Volkswirte hatten mit einem Anstieg um nur 1,4 Prozent gerechnet.
Original Artikel anzeigen

Opec-Förderkürzung dominiert Preisentwicklung

Auf dem Ölmarkt gibt es am Freitag leicht Bewegung. Die Ölpreise haben leicht zugelegt. Am Mittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai 50,79 US-Dollar. Das waren 0,73 % mehr als am Donnerstag. Grund dafür war vor allem eine Förderkürzung seitens der Opec.
Original Artikel anzeigen

Positive Geschäftsprognose des Chipherstellers Infineon beflügeln Aktienkurs

Am Freitag wagte der Chiphersteller Infineon einen optimistischen Geschäftsausblick. Der Aktienmarkt reagierte auf Ausblick des Chipkonzerns mit Rückenwind und ließ den Kurs steigen. Erstmals seit 2002 kosteten die Aktien mehr als 18 Euro.
Original Artikel anzeigen

Kaum Bewegung an der Wall Street vor Gesundheitsreform-Abstimmung

Anleger dürften an der Wall Street zunächst weiter keine großen Sprünge wagen. Kurz vor Handelsbeginn taxierte der Broker IG den US-Leitindex Dow Jones Industrial am Freitag 0,15 Prozent höher bei 20.688 Punkten.
Original Artikel anzeigen

Der große DAX-Check II: Auf diese Aktien setzen die Bernecker-Profis

Bleibt die Lufthansa im Rallye-Modus? Startet E.on jetzt den langersehnten Turnaround? Welcher DAX-Dino hat 25 Mal in Folge seine Dividende erhöht und gehört in jedes Depot? Diese spannenden Fragen beantwortet der Bernecker Börsenprofi Markus Weingran im zweiten Teil seines großen DAX-Checks. Von Deutsche Börse bis Infineon: Weingran gibt Ihnen 10 konkrete Empfehlungen, ob Sie kaufen, halten oder verkaufen sollten.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar