Solarenergie auf Abruf

Solarenergie auf Abruf

Ein neuer Fotokatalysator speichert die Energie des Sonnenlichts und könnte den Kern einer solaren Batterie bilden.
Original Artikel anzeigen

Informationsangebot der Energieversorger zu "grünen Produkten" hat geringe Bedeutung für den Endkunden

Aus Sicht von 1.000 deutschen Haushalten liegt die Relevanz des Informationsangebotes von Energieversorgern deutlich hinter anderen Angeboten zurück.
Original Artikel anzeigen

G20 und V20 auf Augenhöhe

Ein Bündnis der G20-Staaten mit den am stärksten vom Klimawandel betroffenen Staaten und ihrer Ministergruppe V20 auf Augenhöhe? Das ist möglich und Deutschland sollte einen formalen G20-V20-Dialog auf den Weg bringen – im Interesse des Pariser Klimavertrags.
Ein Standpunkt von Renato Redentor Constantino
Original Artikel anzeigen

Gesetz für Mieterstrom muss bis zur Sommerpause umgesetzt werden

Rund 3,8 Millionen Mieterhaushalte könnten kostengünstigen Solarstrom vom Dach beziehen, so eine aktuelle Studie des Bundeswirtschaftsministeriums. Dieses Potenzial muss endlich erschlossen werden, fordert ein breites Bündnis aus Verbänden und Unternehmen.
Original Artikel anzeigen

Grüne Weihnachten werden in den Alpen häufiger

Nachdem im Januar endlich der langersehnte Schnee fiel, sind weite Teile der Schweizer Alpen nun zur Freude der Skifahrer schneebedeckt. Viele Orte verzeichneten aber den schneeärmsten Dezember seit Messbeginn vor rund 150 Jahren.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar