Änderung der Vertragsbedingungen bei einem Fonds der Allianz Global Investors Luxembourg S.A.

Änderung der Vertragsbedingungen bei einem Fonds der Allianz Global Investors Luxembourg S.A.

Wir informieren Sie über die Änderung der vertraglichen Bedingungen des folgenden Fonds:

Fondsname
WKN
ISIN

AGIF-Allianz Greater China Dynamic-AT-USD
A0RK19
LU0396098781

Auf Grund unserer Informationspflicht leiten wir diese Details an die investierten Kunden weiter.
Detaillierte Informationen zu dem Fonds und den anstehenden Änderungen können Sie dem beigefügten dauerhaften Datenträger der Fondsgesellschaft entnehmen.

Für die Verwahrung und Administration von Anteilen und die Umsetzung von Aufträgen verweisen wir auf unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unser Preis- und Leistungsverzeichnis.
Freundliche Grüße
Ihre FFBweiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Goldman Sachs-Aktie steigt auf Rekordhoch

Im starken New Yorker Handelstag konnten sich die Papiere der US-Großbank Goldman Sachs ein neues Rekordhoch greifen. Die Aktie stieg zuletzt um 0,58 Prozent nach oben und markierte eine neue Bestmarke.
Original Artikel anzeigen

Focus Online: Produktion sinkt so stark wie seit der Finanzkrise nicht mehr

Die Produktion im verarbeitenden Gewerbe Deutschlands hat Ende 2016 überraschend den stärksten Dämpfer seit acht Jahren erhalten. Im Dezember ist die Gesamtproduktion um saisonbereinigt 3,0 Prozent gegenüber dem Vormonat gefallen.

Das teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mit. Dies ist der stärkste Rückschlag seit Anfang 2009. Am Markt war hingegen ein Anstieg um 0,3 Prozent erwartet worden.

Experten erklärten den Rückschlag mit einem Kalendereffekt, der durch die Saisonbereinigung entstehe. Im Dezember gab es ungewöhnlich wenig arbeitsfreie Feiertage, weil mehrere Feiertage auf ein Wochenende fielen. In vielen Unternehmen wurde aber dennoch zum Jahresende nicht gearbeitet und die Fertigung wurde heruntergefahren.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Das Investment: Star-Fondsmanager: „Trump-Politik erinnert mich an Mussolini“

Fondsmanager Bill Gross vergleicht die ersten Schritte des designierten US-präsidenten Donald Trump mit Maßnahmen des italienischen Ex-Diktators Mussolini.

Donald Trumps Versuche der Einflussnahme auf Firmen, damit diese ihr Ausrichtung änderten, erinnere ihn an die politische Praxis unter Italiens Diktator Benito Mussolini, sagt US-Milliardär und Anleihenmanager Bill Gross. Dass der designierte US-Präsident Unternehmen bedränge, ihre Produktion zurück in die USA zu verlagern, sei ähnlich der staatlichen Kontrolle über Unternehmensinteressen zu Zeiten Mussolinis. Das sagte Gross in einem Interview im Radioprogramm des Wirtschaftsnachrichtendienstes Bloomberg.

Der Fondsmanager des Janus Global Unconstrained Bond Fund sagte auch, bezogen auf den von Trump angekündigten wirtschaftlichen Kurs aus Steuererleichterungen und Rückführung von Geldern in die USA, um Umsätze und Investitionen zu födern: „Da gibt es viel Voodoo.“

„Aktien profitieren nur kurzfristig“

Trump hOriginal Artikel anzeigen

Rohöllager überraschend voller als erwartet – Ölpreise dürften fallen

Am späten Mittwochnachmittag sind die Daten zu den Lagerbeständen vom US-Rohöl veröffentlicht worden.
Dabei hatten Experten eine Zunahme des Bestands von etwa 3,5 Millionen Barrel erwartet, tatsächlich sind aber 9,5 Millionen Barrel mehr in den amerikanischen Fässern.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar