Buchrezension: Reicher als die Geissens

Buchrezension: Reicher als die Geissens

Ein Kollege riet mir, dieses Buch zu kaufen. Ein Buch für 6,95€, was mir die ganze Zeit als kostenlos angepriesen wurde. Ich begriff nicht, was mir das bringen sollte. „Jenny, ganz einfach: Du musst zwar etwas dafür zahlen, aber nach dem Lesen werden sich die Kosten schnell rentieren!“ Ich begann über seine Worte nachzudenken und verstand es immer noch […]
Original Artikel anzeigen

Ab 1. November gilt die Winterreifenpflicht!

Vom 1. November bis 15. April des Folgejahres gilt wieder die jährliche Winterreifenpflicht! Bei Schneefahrbahn, Schneematsch oder Eis müssen an allen Rädern Winterreifen angebracht sein. Autofahrer sollten regelmäßig die Wetterberichte verfolgen. Einfache Straßennässe beispielsweise kann bei Absinken der Temperatur zu Glatteis werden und dann gilt die Winterreifenpflicht. Als Winterreifen werden gesetzlich solche anerkannt, die mit den Bezeichnungen ‘M+S’, ‘M.S.’ oder ‘M & S’ gekennzeichnet sind und mindestens 4 mm, bei Diagonalreifen 5 mm Profiltiefe aufweisen. Das gilt auch für so genannte Ganzjahresreifen, Allwetterreifen sowie Spikereifen. Als Alternative zur Winterbereifung kann man Schneeketten auf mindestens zwei Antriebsrädern montieren. Das ist allerdings…
Original Artikel anzeigen

Was ist eigentlich Marktmanipulation?

An der Börse genügen oft Kleinigkeiten, um Aktienkurse nach oben oder unten zu bewegen. Ein Kursabsturz kann beispielsweise Milliarden an Wertverlusten bedeuten. Es ist deshalb verboten, gezielt Falschinformationen etwa über Gewinn, Verlust oder Risiken eines Unternehmens zu veröffentlichen. Auch dürfen … Weiterlesen →
Original Artikel anzeigen

Mobile Nutzung des Internets steigt an – Smartphones, Tablets und Wearables beliebt

Die Nutzung des Internets über Smartphones und andere mobile Endgeräte wie Tablets und Wearables nimmt weiter zu. Bereits rund 70 Prozent der Nutzer in der DACH-Region gehen mit ihrem Smartphone online.
Original Artikel anzeigen

Maßnahmen zur Selbstreinigung

Während der erste Teil unserer Serie zum Thema Selbstreinigung eines Bieters sich der Definition und den Ausschlussgründen widmete, steht im zweiten Teil der Serie das Thema der Maßnahmen zur Selbstreinigung […]
Der Beitrag Maßnahmen zur Selbstreinigung erschien zuerst auf Vergabe24 Blog.

Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar