Der Wirtschaftsteil Nr. 200
Den Wirtschaftsteil gibt es jetzt seit 200 Ausgaben. Zeit, etwas am Format zu basteln. Wir machen ihn kürzer mit nur drei bis vier Links, öfter, etwas aktueller und schneller. Wir machen hier jetzt also etwas anders. Bei t3n gab es gerade die Aufforderung, soziale Medien wieder großartig zu machen – vielleicht ist das ja richtig […]
Der Beitrag Der Wirtschaftsteil Nr. 200 erschien zuerst auf GLS Bank-Blog.
Original Artikel anzeigen
Letzte Woche brachte Brand Finance seine jährliche Liste der Markenbewertungen heraus. Das Consultingunternehmen wartete mit einem etwas überraschenden Ergebnis auf, als es erklärte, dass Apple seinen Vorsprung an Alphabets Tochter Google abgeben musste.
Original Artikel anzeigen
Die Liebe deutscher Anleger für ihre Sparbücher ist paradox: Trotz der Minizinsen legen einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) zufolge 40 Prozent der Deutschen Geld in ein Sparbuch an. Dabei halten nur zwölf Prozent der Befragten diese Anlageform überhaupt noch für „attraktiv“.
Original Artikel anzeigen
Am Mittwoch deutet sich an den US-Börsen ein etwas schwächerer Handelsauftakt an. Nach der am Vortag wieder aufgenommenen Rekordjagd dürften die wichtigsten Indizes aber in Lauerstellung zu weiteren Bestmarken bleiben. Der Broker IG taxierte den Leitindex Dow Jones Industrial kurz vor Börsenöffnung 0,22 Prozent tiefer auf 20.046 Punkte.
Original Artikel anzeigen
Beim Medienkonzern Time Warner läuft es rund: Im vierten Quartal legten die Erlöse verglichen mit dem Vorjahreswert um elf Prozent auf 7,9 Milliarden US-Dollar (7,4 Mrd. Euro) zu, wie das Unternehmen am Mittwoch in New York mitteilte. Den Milliarden-Verkauf an den Telekomriesen AT&T will man wie geplant in diesem Jahr zum Abschluss bringen.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!