Fintechs: Das neue Ökosystem der Banken
In der aktuellen und vorigen Printausgabe der Fachzeitschrift “die bank” beleuchte ich die Fintechs von mehrerlei Seiten – zum einen aus Bankensicht, dann aus Sicht eines Inkubators und dann auch aus Sicht der Investoren und “Stakeholder”, also unterschiedlicher Interessengruppen und Anteilseigner. Hier geht es zum neuen Heft der Dezemberausgabe Zum Inhalt: Ein längeres vierseitiges Interview […]
Original Artikel anzeigen
Seit über vier Jahren liegen die weiblichen Einkommen durchschnittlich 22 Prozent unter dem Gehalt der Männer. Frauen erhielten beispielsweise 2013 gut 15,50 Euro, Männer fast 20 Euro Stundenlohn. Der Osten Deutschlands schneidet mit einstelligen Unterschieden sehr viel besser ab als der Westen mit deutlich mehr als 20 Prozent. Dass selbst …
Original Artikel anzeigen
Die Bezahlung ohne Bargeld mit der Hilfe von Kredit- und EC-Karten ist in den letzten Jahren auch in Deutschland immer beliebter geworden. Viele Menschen sind auf der Suche nach einer Möglichkeit, wie sie nicht nur flexibel im Inland zahlen können, sondern auch im Ausland viele Methoden zur Verfügung haben. Wichtig …
Original Artikel anzeigen
Der Beitrag Mein 100er Blogartikel erschien zuerst auf Finanz Traum.
Original Artikel anzeigen
Korrelation misst den Zusammenhang zwischen mehreren Ereignissen wie z.B. auch der Entwicklung von Börsekursen zweier Wertpapiere oder Assetklassen. Oft wird so ein Zusammenhang zwischen der Wertentwicklung unterschiedlicher Wertpapiere mit einer Ursache-Wirkung-Beziehung (Kausalität) zwischen diesen Wertpapieren erklärt.Welche Denkfehler dadurch entstehen können werde ich heute zeigen.Außerdem werde ich erklären wie man Korrelation zur Absicherung seines Portfolios nutzen … Korrelation und Kausalität weiterlesen →
Der Beitrag Korrelation und Kausalität erschien zuerst auf Financeblog.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!