Rückenwind für die Aktienmärkte. Wie lange hält die steife Brise?
Aktien hui, Anleihen pfui! Das kann man wohl mit Recht sagen, wenn man die Entwicklung des Barclays Global Aggregate Total Return Index als Orientierungsgröße für den Anleihensektor gegen die Entwicklung bei der Marktkapitalisierung der Aktienmärkte im Monat November legt.
Original Artikel anzeigen
Der Autobauer Audi hat zwar auch im November erneut mehr Autos verkaufen können, doch die VW-Tochter wächst schwächer als die Konkurrenten BMW und Mercedes-Benz und verliert im Wettrennen der deutschen Premium-Autobauer weiter an Boden. Gut laufende Geschäfte in Europa,warfen allerding Profit ab, wie das Unternehmen am Montag mitteilte.
Original Artikel anzeigen
Chinas Regierung hat sich „sehr besorgt“ über Äußerungen des neu gewählten US-Präsidenten Donald Trump gezeigt, wonach die USA nicht unbedingt an die Ein-China-Politik gebunden sein müssten.
Original Artikel anzeigen
Auch die erfolgreichsten und bestgeführten Unternehmen der Welt sind Risiken ausgesetzt. Um eine gute Investitionsentscheidung zu treffen – und wichtige Fakten nicht aus dem Blick zu verlieren – ist es entscheidend, sich ein solides Verständnis über wesentliche Risiken eines Unternehmens zu verschaffen.
Original Artikel anzeigen
Anhaltende Übernahmegerüchte haben Anleger am Montag vermehrt in Stada -Papiere gelockt. Die Aktien des Arzneimittelproduzenten aus Bad Vilbel sprinteten gleich zum Auftakt los und verteuerten sich am Nachmittag sogar um 9,65 Prozent.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!