BÖRSENKOMPASS: Mastercard kauft eigene Aktien, ThyssenKrupp kennt kein Halten

BÖRSENKOMPASS: Mastercard kauft eigene Aktien, ThyssenKrupp kennt kein Halten

Sie gehören inzwischen fast zum guten Ton: die neuen Rekordhochs bei den US-Indizes. Auch gestern war es wieder soweit, es standen neue Allzeithochs auf der Agenda. Der Dow Jones beendete den Handelstag bei 19.549 Punkten (+1,5 Prozent) und für den S&P 500 ging es um 1,3 Prozent auf 2.241 Punkte aufwärts.
Original Artikel anzeigen

Profi-Hacker attackierten ThyssenKrupp und klauten Daten, Aktie unbeeindruckt

Der Stahlkonzern ThyssenKrupp ist Opfer einer professionellen Hackerattacke geworden. Am Donnerstag bestätigte ein Sprecher des Dax-notierten Unternehmens einen entsprechenden Bericht der „Wirtschaftswoche“. Bereits im Frühjahr war es einer straff organisierten Cyberbande gelungen, in die IT-Systeme des Unternehmens einzudringen.
Original Artikel anzeigen

Was hält das Jahr 2017 für Dividendenaktien bereit?

Viele Dividendenaktien sind dieses Jahr gestiegen, da die niedrigen Zinsen sie als Einkommensinvestitionen attraktiver gemacht haben als Unternehmensanleihen. Der Vanguard High Yield Dividend ETF umfasst einen großen Korb der besten amerikanischen in Dividendenaktien.
Original Artikel anzeigen

Dax verharrt über 11.000, Aufregung vor EZB-Sitzung steigt

Nach dem Sprung im Dax über die Marke von 11.000 Punkten warten die Anleger gespannt auf die Europäische Zentralbank. Am deutschen Aktienmarkt und in ganz Europa wird darauf spekuliert, dass das milliardenschwere Anleihe-Kaufprogramm verlängert wird.
Original Artikel anzeigen

Mastercard kauft eigene Aktien, ThyssenKrupp kennt kein Halten

Sie gehören inzwischen fast zum guten Ton: die neuen Rekordhochs bei den US-Indizes. Auch gestern war es wieder soweit, es standen neue Allzeithochs auf der Agenda. Der Dow Jones beendete den Handelstag bei 19.549 Punkten (+1,5 Prozent) und für den S&P 500 ging es um 1,3 Prozent auf 2.241 Punkte aufwärts.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar