Sind Militäraktien im Vorteil, seit Trump Präsident wird?
Seit dem Wahlsieg von Donald Trump haben sich die Aktienpreise nicht so verhalten, wie die Aktionäre es erwartet hatten. Die Aktienpreise sind weltweit nicht wie befürchtet abgestürzt.
Original Artikel anzeigen
China bereitet offenbar umfangreiche Einschnitte bei Auslandsakquisitionen chinesischer Unternehmen vor, da deren Einkaufstour die Landeswährung unter Druck bringt. Das hat Bloomberg von Personen erfahren, die mit den Vorgängen vertraut sind.
Original Artikel anzeigen
Auf dem Aktienparkett tummeln sich private und professionelle Investoren, Spekulanten und Glücksritter. Jeder einzelne von ihnen hat dabei nur ein Ziel: die Marktrendite langfristig deutlich zu übertreffen. Tatsächlich schaffen das aber nur die allerwenigsten.
Original Artikel anzeigen
Andrew Rear denkt anders, das merkt man vor allem dann wenn er über Versicherungsgesellschaften spricht. Dass er nämlich für eine arbeitet die schon 136 Jahre alt ist, auf die Idee würde man kaum kommen. Die Finanzierung der auf Versicherungen spezialisierten Startups erreichte im vergangenen Jahr das Rekordvolumen von 2,7 Mrd. Dollar.
Original Artikel anzeigen
Der Plan von Cie. Financière Richemont SA, 210 Stellen in der Schweizer Uhrenproduktion zu streichen, schendet derzeit Schockwellen von Genf aus in einige der abgelegenen Bergdörfer des Landes. Diese gelten als Wiege der Herstellung hochwertiger Zeitmesser.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!