Gold schlittert nach starken US-Güterdaten unter 1.200 Dollar

Gold schlittert nach starken US-Güterdaten unter 1.200 Dollar

Es ist passiert: Der Goldpreis ist zur Wochenmitte deutlich unter die runde Marke von 1.200 US-Dollar je Feinunze (31,1 Gramm) geschlittert. So tief notierte der Goldpreis seit Februar nicht mehr. Schuld am Kurssturz haben erstaunlich gute Konjunkturdaten aus den USA.
Original Artikel anzeigen

Eurozonen-Wachstum nimmt Fahrt auf, Aufträge und Preise steigen

Das Wirtschaftswachstum in der Eurozone hat sich so stark beschleunigt wie seit Jahresbeginn nicht, nachdem wachsende Auftragseingänge die Unternehmen dazu veranlasst haben, neue Mitarbeiter einzustellen und ihre Verkaufspreise anzuheben.
Original Artikel anzeigen

Ruhiger Mittwoch erwartet, Rekordjagd an der Wall Street pausiert

Nach immer neu erklommenen Rekordhöhen in den vergangenen Tagen, halten die US-Indizes am Mittwoch die Füße still. Das Händlerhaus IG taxiert den Dow Jones rund eine halbe Stunde vor Börsenauftakt IG 0,01 Prozent höher bei 19.026 Punkten.
Original Artikel anzeigen

Eli Lilly-Aktie sackt um 14 Prozent ab – Alzheimer-Medikament wirkt nicht

Der US-Pharmakonzern Eli Lilly musste am Mittwoch eingestehen, dass das Mittel „Solanezumab“ bei Patienten mit milder Demenz den Gedächtnisabbau nicht verlangsamt. Das ergab sich aus einer Phase-3-Studie. Die Aktien gaben daraufhin im vorbörslichen Handel in den USA zuletzt über 14 Prozent nach und zogen auch die Titel des Wettbewerbers Biogen mit nach unten.
Original Artikel anzeigen

Michigan Konsumklima steigt höher als erwartet

Aktuelle Konjunkturdaten zum Konsumklima wurden am Mittwoch in den USA veröffentlicht. Dabei ist der Michigan Konsumklima-Index auf 93,8 Punkte gestiegen. Experten hatten lediglich mit 91,6 Punkten gerechnet.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar