So schnell tickt die CO2-Uhr
Die CO2-Uhr des MCC veranschaulicht, wieviel CO2 in die Atmosphäre abgegeben werden darf, um die globale Erwärmung auf maximal 1,5°C beziehungsweise 2°C zu begrenzen.
Original Artikel anzeigen
Wechselrichter – die Herzstücke von Solaranlagen – können im speziell dafür ausgerüsteten ADLER Solar Service Center auf ihre Leistungsfähigkeit geprüft, instand gesetzt und optimiert werden – und zwar während der Wintersaison, in der nur 10 Prozent des Ertrags generiert werden. Wechselrichter sind ein zentraler Bestandteil einer jeden Photovoltaik-Anlage und nicht mehr nur simple Strom- […]
The post Wechselrichter-Optimierung: Nutzen Sie die ertragsarmen Wintermonate appeared first on .
Original Artikel anzeigen
Das Global Carbon Project berechnet den CO2-Ausstoß durch Verbrennung fossiler Energieträger für 2016 auf 36,4 Gigatonnen. MCC-Forscherin Fuss ist am Projekt beteiligt und sagt: Für das 2-Grad-Ziel reicht das nicht.
Original Artikel anzeigen
Hendricks: Erstmals Klimaziele für einzelne Sektoren
Original Artikel anzeigen
Weltweit erste Kompaktanlage für synthetischen Kraftstoff aus Sonnenenergie und dem Kohlenstoffdioxid der Luft startet Praxistest in Finnland.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!