Konjunkturindikatoren: US-Inflation gewinnt an Fahrt
Der US-Preisauftrieb hat sich im September, wie erwartet, erhöht.
Original Artikel anzeigen
Wir informieren Sie über die Änderung der vertraglichen Bedingungen des folgenden Fonds:
Fondsname
WKN
ISIN
Fonds Assecura I
849385
DE0008493859
Auf Grund unserer Informationspflicht leiten wir diese Details an die investierten Kunden weiter.
Detaillierte Informationen zu dem Fonds und den anstehenden Änderungen können Sie dem beigefügten dauerhaften Datenträger der Fondsgesellschaft entnehmen.
Für die Verwahrung und Administration von Anteilen und die Umsetzung von Aufträgen verweisen wir auf unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unser Preis- und Leistungsverzeichnis.
Freundliche Grüße
FFB-Vertriebspartnerbetreuung
Sehr geehrte Anteilinhaberin,
sehr geehrter Anteilinhaber,
in Ihrem Depot halten Sie Anteile des OGAW-Sondervermögens „Fonds Assecura I“ Anteilklasse AT (EUR) (ISIN: DE0008493859, WKN: 849385) (der „Fonds“).weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Es sieht nicht gut aus für Drägerwerk: Das währungsbereinigte Umsatzwachstum dürfte im laufenden Jahr nur am unteren Ende der gültigen Prognosespanne von 0 bis 3 Prozent ausfallen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Die Ebit-Marge soll 2016 aber weiterhin zwischen 3,5 und 5,5 Prozent liegen.
Original Artikel anzeigen
Die Aktien der von Eon abgespaltenen Kraftwerks- und Energiehandelssparte legten am Dienstag zuletzt um 4,21 Prozent zu. Damit setzten die Papiere ihren jüngsten Aufwärtstrend fort.
Original Artikel anzeigen
Der Kölner Vermögensverwalter Bert Flossbach zeigt sich in seinem aktuellen Quartalsbericht positiv für steigende Aktienmärkte und hat in den vergangenen Wochen selektiv seine Aktien-Investments bei einzelnen Unternehmen erhöht.
Ängste, dass die Europäische Zentralbank (EZB) eine Abkehr ihrer lockeren Geldpolitik vorbereiten könnte, hält Flossbach für unbegründet. „Das Zinsniveau wird noch lange tief bleiben. Die Notenbanken dürften ihre Wertpapierkäufe nicht nur fortsetzen, sondern unseres Erachtens sogar ausweiten“, schreibt der Vermögensverwalter.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!