5 Tipps, die deinen Krypto-Handel sicherer machen können

5 Tipps, die deinen Krypto-Handel sicherer machen können

Kryptowährungen sind in den letzten Jahren zu einem beliebten digitalen Vermögenswert geworden. Der Anstieg des Bitcoin-Wertes hat auch dazu geführt, dass mehr Menschen zum ersten Mal etwas über Kryptowährungen und den Handel damit erfahren. Dadurch sind allerdings auch die Bedenken hinsichtlich der Cybersicherheit gestiegen. Und das völlig zu Recht. Denn die Fallzahlen steigen rasant an. […]
Original Artikel anzeigen

Kryptowährungen & Steuern – Blockpit kündigt 10 Mio. USD Finanzierungsrunde an

Das im oberösterreichischen Linz ansässige Fintech Unternehmen Blockpit kündigte eine neuerliche Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Millionen US-Dollar an. Middlegame Ventures leitet die aktuelle Finanzierungsrunde. Darüber hinaus sind Fabric Ventures, Force über Mass Capital, Tioga Capital, Avaloq Ventures und Venionaire Ventures beteiligt. Diese Investoren sind keine Unbekannten in der Krypto-Investment-Szene. Die Risikokapitalgeber waren oder sind […]
Original Artikel anzeigen

Erste Bank Chef – Bernhard Spalt weist Kritik wegen Überbrückungskrediten zurück

Der Chef der Erste Group Bernhard Spalt hat die Kritik an den mühsamen Überbrückungskrediten im Rahmen der Hilfen in der Coronakrise zurückgewiesen. So übernimmt der Staat aufgrund der Krise derzeit die Haftungen für sämtliche Bankkredite. So wird hierbei nichts blockiert, sagte Spalt in einem Interview mit der zuständigen Presse. Die Hilfen können auch außerhalb der […]
Original Artikel anzeigen

Sicherheit von Kryptogeldern: Was sind Kryptogeldbörsen und wie wählt man eine aus?

Bei Kryptowährungen geht es einerseits um die Frage, wie riskant ein Investment wirklich sein mag, andererseits geht es aber auch um das Thema Sicherheit. Denn wer in Coins investiert, bewahrt diese in einer sogenannten Wallet auf. Das ist ein digitales Portemonnaie, das man sich ruhig als Safe vorstellen kann. Aber worauf ist zu achten, wenn […]
Original Artikel anzeigen

Ratgeber zur Definition des Notgroschens – Höhe, Sparen & Tipps

Warum sollte man überhaupt einen Notgroschen definieren und nicht alles auf das Sparbuch legen? Vor 30 Jahren musste man sich um die Verwahrung und Vermehrung seines Vermögens keine Gedanken machen, das Sparbuch war eine sehr sichere und ertragreiche Möglichkeit, seine Ersparnisse so gut wie risikofrei auf die Bank zu legen und sogar mit einem Zinssatz […]
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar