5 % Rendite und kein Aufwand
Das grosse Finale meines Invest-Vortrags vom April 2019
Fünf Prozent – Das ist das Angebot der ETF-Strategie. Mehr vermag sie nicht zu leisten.
Nehmen Sie das Geld und kümmern sich sich um Ihr Leben, anstatt das Indexing in die Region des abnehmenden Grenznutzens hinein zu prügeln.
Das ist vollkommen unsmart.
Man könnte meinen, Bertolt Brecht hat uns in seiner Dreigroschenoper einen diskreten Hinweis zum Zustand des zeitgenössischen Finanzsektors hinterlassen. Denn während die offiziellen Banken – von Goldman Sachs über die Deutsche Bank bis zur Sparkasse – sich der Betreuung durch ein Heer staatlicher Regulierungsexperten erfreuen, geht im Bereich der Schattenbanken – die Amerikaner sprechen von „shadow banking“ – die Post ab. Unreguliert ist hier nur ein anderes Wort für ungeniert.
Original Artikel anzeigen
Tesla-Chef Elon Musk macht Druck bei der Produktion. Die Zahlen sollen steigen. Laut einem Medienbericht leiden die Mitarbeiter und die Qualität unter den ambitionierten Zielen.
Original Artikel anzeigen
Die europäischen Aktienmärkte machten mit einem Plus von 4,5 Prozent im Juni den im Mai verlorenen Boden weitgehend wieder wett. Die milderen Töne der Zentralbanken in den USA und in Europa kamen den Märkten zugute. Der Bellevue – BB Entrepreneur Europe (WKN A1J2U9, ISIN LU0810317205) konnte in diesem Umfeld eine positive Wertentwicklung von +5,3 Prozent auf Monatsbasis verzeichnen. Der in der SJB Strategie Stars enthaltene europäische Aktienfonds mit seinem Fokus auf inhabergeführte Firmen und Familien-Unternehmen bestätigte damit seinen positiven Trend. In ihrem Marktbericht für Juni analysiert Bellevue-FondsManagerin Birgitte Olsen, wie sich die jüngsten Marktereignisse auf ihr Portfolio ausgewirkt haben.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Der Zollstreit der USA mit internationalen Handelspartnern wie China und der EU setzt dem Motorradbauer Harley-Davidson weiter stark zu. Im zweiten Quartal brach der Gewinn verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um fast 20 Prozent auf 195,6 Millionen Dollar (175 Mio Euro) ein.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!