20€ Startguthaben bei Miles für Finanztip-Leser

20€ Startguthaben bei Miles für Finanztip-Leser

Code FINANZTIP20 bei der Registrierung eingeben, fertig!  Gültig für Neukunden, kein Ablaufdatum  Gut zu wissen: Miles rechnet Fahrten vorrangig nach gefahrenen Kilometern ab Zum Deal*
Der Beitrag 20€ Startguthaben bei Miles für Finanztip-Leser erschien zuerst auf Finanztip News.

Original Artikel anzeigen

FinanzFact: Das teuerste „Spiegelei“ der Welt

Nein, es geht nicht um das Spiegelei, das Du Dir zum Frühstück in die Pfanne haust ;)  Sondern um fehlerhafte 1€- und 2€-Münzen. Der Münzkern ist hier höher und stellenweise über den Rand rausgelaufen – wie beim Spiegelei eben. Solche Fehler sind sehr selten und deswegen für Sammler teilweise mehrere tausend Euro wert. Und hier noch mehr […]
Der Beitrag FinanzFact: Das teuerste „Spiegelei“ der Welt erschien zuerst auf Finanztip News.

Original Artikel anzeigen

Das meiste aus 10.000€ rausholen – Sinkende Immobilienpreise?

Diese Woche findest Du in der Finanztip App: Immobilien: Sinken jetzt die Preise?  Irgendwann müssen die Immobilienpreise auch mal wieder sinken, oder? Zumindest kündigen aktuelle Prognosen jetzt das Ende des Booms an.  Vergessen, auf Thesaurierer Steuern zu bezahlen? Schonmal gehört, dass Du auf Deinen thesaurierenden ETF  jährlich Steuern zahlen musst? Die sogenannte Vorabpauschale muss Dir […]
Der Beitrag Das meiste aus 10.000€ rausholen – Sinkende Immobilienpreise? erschien zuerst auf Finanztip News.

Original Artikel anzeigen

0,5% p. a. Zinsen auf das Tagesgeld bei der Consorsbank

Sechs Monate lang 0,5% p.a. Zinsen bis zu einer Höhe von 250.000€ Für Neu- und Bestandskunden Zinszahlung verlängert sich auf 12 Monate bei: Abschluss eines Sparplans, Wertpapierkauf in Höhe von 1.000€ oder Eröffnung des Girokonto Unlimited Zum Deal*
Der Beitrag 0,5% p. a. Zinsen auf das Tagesgeld bei der Consorsbank erschien zuerst auf Finanztip News.

Original Artikel anzeigen

Geldfalle Social Media: Das Problem mit den Finfluencern

In den sozialen Medien ist finanzielle Bildung eines der größten Themengebiete überhaupt. Das lockt unzählige “Finfluencer” an, die auf Instagram, YouTube, TikTok & Co. erklären, was man falsch und richtig machen kann beim Thema Geld. Das alles aber – wie zu erwarten – in sehr unterschiedlicher Qualität.  Davor warnt jetzt sogar die BaFin und hat […]
Der Beitrag Geldfalle Social Media: Das Problem mit den Finfluencern erschien zuerst auf Finanztip News.

Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar