100ste Energie-Kommune ausgezeichnet: Sprendlingen-Gensingen setzt bei Energiewende auf weitsichtige Planung
Die Agentur für Erneuerbare Energien hat die rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen als hundertste Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet.
Original Artikel anzeigen
Die einleitenden Sätze einer Radioreportage1)
zu dem Philosophen Hans Jonas
treffen den Nagel auf den Kopf: „Künftige
Generationen werden die Zeit, in
der wir heute leben, möglicherweise als
Schnittstelle eines epochalen Bewusstseinswandels
ansehen – hoffentlich,
könnte man sagen. Denn wenn dieser
Bewusstseinswandel nicht erfolgt oder zu
spät kommt, dann könnte es sein, dass es
diese künftigen Generationen gar nicht
mehr gibt.“ Kommentar von Matthias Hüttmann
Original Artikel anzeigen
Fortschritte bei Verständigung auf Klimaschutzpläne und Abbau fossiler Subventionen, aber fehlende Konkretisierung.
Original Artikel anzeigen
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. und Europas größte Fachmesse für Batteriespeichersysteme ees Europe erwarten eine stark wachsende Nachfrage nach Solarstromspeichern.
Original Artikel anzeigen
Stromintensive Unternehmen werden durch die sogenannte Besondere Ausgleichsregelung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) vielfach dazu angehalten, absichtlich Strom zu verschwenden, um von der Ökostromumlage befreit zu werden.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!