100 Punkte vorgerückt: Dax prescht nach dem Mittagshandel los
An den beiden vergangenen Handelstagen der laufenden Woche musste der deutsche Leitindex deutliche Verluste hinnehmen, am Mittwoch scheint die Wende erfolgreich eingeleitet: Der Dax notierte am späten Nachmittag um 0,74 Prozent höher auf 12.760,80 Punkten und somit merklich über dem Eröffnungskurs.
Original Artikel anzeigen
Wir informieren Sie über die Änderung der vertraglichen Bedingungen der folgenden Fonds:
Fondsname
WKN
ISIN
ESPA WWF STOCK UMWELT (A)
694114
AT0000705660
ESPA WWF STOCK UMWELT (T)
694115
AT0000705678
ERSTE WWF STOCK UMWELT (VT) EUR
A0M0SY
AT0000A03N37
Auf Grund unserer Informationspflicht leiten wir diese Details an die investierten Kunden weiter.Detaillierte Informationen zu diesen Fonds und den anstehenden Änderungen können Sie dem beigefügten dauerhaften Datenträger der Fondsgesellschaft entnehmen. Hierbei handelt es sich um ein Schriftstück der Fondsgesellschaft. Der Inhalt des Dokumentes wird von der FFB nicht geprüft.
Für die Verwahrung und Administration von Anteilen und die Umsetzung von Aufträgen verweisen wir auf unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unser Preis- und Leistungsverzeichnis.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Exemplarische Leserfragen
Leserin A.
Ich möchte gerne anfangen, zwei ETFs zu besparen (MSCI World & MSCI EM, ganz klassisch) mit irgendwas um die 500 €. Einfach zum Einsteigen und um mal meine psychologische Verfassung in der Praxis zu testen.
Jetzt frage ich mich aber immer noch, was ich da genau kaufen soll. Wie finde ich den „besten“ ETF für meinen gewählten Index? Gibt ja doch viele.
Ich würde gerne einfach anfangen, aber im Moment sind da immer noch zu viele Fragezeichen in meinem Kopf.
Leser T.
Kannst Du mir bitte kurz einige sinnvolle/mögliche MSCI World ETFs mitgeben, da bei JustETF sehr viele selektiert werden und ich den Überblick verloren habe.
via Twitter
@jurabilis
Welchen ETF auf den MSCI Small Cap würdest du empfehlen?
Leser M.
ich werde dieses Jahr 50 Jahre alt und habe durch meine nun fast erwachsenen Kindern und meiner neuen Lebenspartnerin erstmals Gelegenheit,Geld anzulegen. Daher habe ich mich entschlosOriginal Artikel anzeigen
Obwohl die PRIIPs (Packaged Retail and Insurance-based Investment Products) den Vergleich von Finanzprodukten erleichtern und den Verbraucherschutz auf ein neues Niveau heben sollen, sei dies laut einer Stellungnahme des BVI (Bundesverband Investment und Asset Management) nicht der Fall. „Die PRIIPs führen eher dazu, die Verbraucher falsch zu informieren und der Fondsbranche einen Reputationsschaden zu bescheren“, heißt es von Seiten des BVI.
Zum einen würden die Performance-Szenarien auf historischen Daten basieren. „Die Regulierer glauben, dass man aus der vergangenen Wertentwicklung Prognosen für die zukünftige ableiten kann.“ Angesichts der starken Aktienmarktperformance der letzten Jahre seien solche Prognosen jedoch viel zu optimistisch. Zum anderen sei die Offenlegung von Transaktionskosten nach der Methode des Einstandspreises aus Sicht des BVI kritisch.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Das Urteil hatte für Unruhe gesorgt: Kürzlich waren die Voraussetzungen für eine erbschaftsteuerliche Verschonung von Wohnungsunternehmen durch den Bundesfinanzhof wesentlich verschärft worden. Nun hat die Finanzverwaltung einen Nichtanwendungserlass veröffentlicht. Trotz der Mitte 2016 in Kraft getretenen Änderungen des Erbschaftsteuergesetzes (ErbStG) besteht weiterhin die Möglichkeit, unternehmerisches Vermögen weitgehend steuerbegünstigt oder sogar vollständig erbschaft- beziehungsweise schenkungsteuerfrei zu übertragen.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!