„Komplettes Desaster“ : Wie der Milliarden-Skandal bei Wirecard passieren konnte

„Komplettes Desaster“ : Wie der Milliarden-Skandal bei Wirecard passieren konnte

Fast ein Jahr lang zog sich das Gerücht um gefälschte Bilanzen bei Wirecard. Nun steht fest: Das Gerücht stimmt. Dem Konzern fehlen 1,9 Milliarden Euro. Den Managern droht ein Haftbefehl.
Original Artikel anzeigen

Die zweite Seite des Wirecard-Skandals: Bafin verfolgte lieber den Boten statt die Täter

Beim Zahlungsdienstleister Wirecard sind auf ominöse Weise 1,9 Milliarden Euro verschwunden. Vielleicht waren diese Gelder auch nie da. Der Skandal, der zum größten Anlegerverlust der vergangenen Jahrzehnte führte, hat zwei Gesichter.
Original Artikel anzeigen

Seitwärtstrend in Sicht: Dax testet weiterhin 200-Tage-Linie

Der deutsche Leitindex wird auch heute wieder seine 200-Tage-Linie testen. Diese tendiert bei 12.153 Zählern. Vorbörslich notiert er knapp 200 Punkte darüber. Die Markttechnik zeigt sich neutral. Dies gilt sowohl für die kurzfristigen als auch die trendfolgenden Indikatoren.
Original Artikel anzeigen

USA stehen schon bereit: Auch Putins zweiter Öl-Zock droht schief zu gehen

Nachdem der russische Präsident Wladimir Putin den Druck auf seinen weißrussischen Kollegen Alexander Lukaschenko erhöht hatte, wendet sich Letzterer den USA zu und hat dort erstmals Öl gekauft. Damit droht Putin ein zweiter Tiefschlag, nachdem der Präsident mit dem ehemaligen Streit mit Saudi-Arabien einen Einbruch des Ölpreises ausgelöst hatte.
Original Artikel anzeigen

Konsequenzen sind klar: Schulden der Amerikaner schießen auf 77 Billionen Dollar hoch

Das Wirtschaftswachstum Amerikas beruht schon seit Jahrzehnten einzig und allein auf einer Schuldenexplosion. Durch Trumps Konjunkturprogramme zur Bekämpfung der Corona-Pandemie wird die Lage zusätzlich erheblich verschärft, wie die jüngsten Zahlen der Fed zeigen. Welche Folgen das für die Geldpolitik hat, sollte jedermann klar sein. 
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar