Talanx steckt sich nach neuesten Quartalszahlen Neujahrsvorsätze
Der Versicherungskonzern Talanx will nach seinem schweren Hurrikan-Schäden 2017 wieder zu seinem alten Gewinnniveau im kommenden Jahr aufschwingen. Herbert Haas, der scheidende Vorstandschef, peilt für 2018 einen Überschuss von rund 850 Millionen Euro an, so teilte es das Unternehmen mit Marken wie HDI und Neue Leben am Montag in Hannover mit.
Original Artikel anzeigen
Erst am Freitag hatten die Papiere des IT-Dienstleisters Bechtle ein neues Rekordhoch von über 73 Euro erreicht. Dabei stimmt ein positiver Wachstumsausblick die Analysten aus dem Hause Kepler Chevreu auch weiterhin optimistisch, kurzfristig rieten sie aber zur Gewinnmitnahme. Der Markt folgte der Empfehlung und machte Kasse, Bechtle-Papiere sind im frühen Handel bereits über zwei Prozent gefallen.
Original Artikel anzeigen
Am Montag ist der Eurokurs gesunken. Nach Kursgewinnen in der Vorwoche gebe es nun eine Gegenbewegung, so einige Marktbeobachter. Noch stärker geriet aber das britische Pfund in Bedrängnis. Die Währung verlor sowohl gegenüber dem Euro als auch dem Dollar über 0,3 Prozentpunkte.
Original Artikel anzeigen
Was ist passiert? Nachdem sich die Aktie von Barrick Gold (WKN:870450) im September nicht von einem Rückgang um elf Prozent erholt hatte, fiel sie letzten Monat laut S&P Global Market Intelligence um weitere zehn Prozent. Obwohl es viele Einflussfaktoren gab, sorgten die Nachrichten aus Afrika für den größten Ausschlag.
Original Artikel anzeigen
Stephen Guilfoyle ist in so manchen Börsenkreisen kein Unbekannter. Der sogenannte Sarge kann nämlich bereits auf 30 Jahre Börsenerfahrung zurückgreifen und dürfte daher wohl über so einiges an Börsenerfahrung verfügen. Im Guten wie im Schlechten.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!