So wirkt die Sonneneinstrahlung auf den Solarertrag

So wirkt die Sonneneinstrahlung auf den Solarertrag

„Eine Photovoltaikanlage lohnt sich nur auf einem großen Dach, dass nach Süden zeigt“, lautet noch immer die vorherrschende Meinung vieler Bürger. Für den optimalen Solarertrag ist ein Dach mit Südausrichtung und etwa 30° Neigung hierzulande tatsächlich der Idealfall. Doch auch bei weniger perfekten Standortbedingungen können sich Photovoltaikanlagen lohnen.  Vor allem bei dem Ziel der Eigenverbrauchsoptimierung Read More
Der Beitrag So wirkt die Sonneneinstrahlung auf den Solarertrag erschien zuerst auf Neuigkeiten zum Thema Photovoltaik, PV-Guerilla, Eigenstrom, Eigenverbrauch.

Original Artikel anzeigen

Zukunftsszenario: Wie hoch ist der Strombedarf in 2050?

Stellen Sie sich folgendes Szenario im Jahr 2050 vor: Im Straßenverkehr sind nur noch selbstfahrende Elektroautos unterwegs. Die Heizungen in den Gebäuden werden mit elektrischer Energie betrieben und in den Haushalten wirbelt ein Roboter, der bügelt, den Boden wischt und vollautomatisch die Fenster putzt. Wieviel Strombedarf muss dann überhaupt gedeckt werden? Dieser Frage widmeten sich Read More
Der Beitrag Zukunftsszenario: Wie hoch ist der Strombedarf in 2050? erschien zuerst auf Neuigkeiten zum Thema Photovoltaik, PV-Guerilla, Eigenstrom, Eigenverbrauch.

Original Artikel anzeigen

"Digitalisierung und Nachhaltigkeit" – Schwerpunkt im B.A.U.M.-Jahrbuch 2017

Die zunehmende Digitalisierung, oft auch als „vierte industrielle Revolution“ bezeichnet, verändert die Wirtschaftsstrukturen radikal – und damit auch unsere Gesellschaft.
Original Artikel anzeigen

Solar Sprint Festzins I erhält Nachfolger

Zweckgebundene ökologische Kapitalanlagen für private Investoren – in diesem Bereich ist die UDI aus Nürnberg ein erfahrener Profi. Mehr als 100 grüne Investments und zuverlässige Festzinspapiere zeigen, dass es dem Unternehmen an Zuverlässigkeit und Erfahrung nicht mangelt. Die klugen Geschäftsmodelle bieten auch denen die Möglichkeit, von der Energiewende zu profitieren, die nicht in eine eigene Solaranlage investieren können
Original Artikel anzeigen

Aufruf: Solarenergie statt SuedLink!

Unter dem Motto, „JA zur Energiewende, NEIN zur Stromautobahn SuedLink“, sprechen sich bereits viele Bürgerinitiativen für eine dezentrale Energiepolitik als Alternative zum SuedLink-Projekt aus. Wir wollen diese Bewegung unterstützen und rufen Sie hier zum Mitmachen auf.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar