IRENA: 2016 mehr Photovoltaik als Windkraft zugebaut

IRENA: 2016 mehr Photovoltaik als Windkraft zugebaut

Insgesamt war es das stärkste Jahr für die erneuerbaren Energien überhaupt, wie ein neuer Bericht der Internationalen Agentur für erneuerbare Energien zeigt. Das Wachstum der Photovoltaik stach mit 71 Gigawatt heraus und war erstmals seit 2013 wieder höher als das der Windkraft. 
Original Artikel anzeigen

Bad Endbach: Hohe Akzeptanz für Windenergie dank Bürgerbeteiligung

Die Agentur für Erneuerbare Energien zeichnete die hessische Gemeinde Bad Endbach für ihr langjähriges Engagement für den Ausbau Erneuerbarer Energien als Energie-Kommune des Monats aus.
Original Artikel anzeigen

Klimabilanz 2016: Verkehr und kühle Witterung lassen Emissionen steigen

Fast 4 Millionen Tonnen mehr Treibhausgase als 2015 – Verkehrssektor sogar über dem Niveau von 1990.
Original Artikel anzeigen

Artenwandern wird Problem für Menschen

Durch den Klimawandel wandern zahlreiche Tier- und Pflanzenart nord- und
südwärts in Richtung der Pole. Diese Artenverschiebung wird erhebliche
Folgen für die Menschheit haben, warnen Wissenschaftler aus 40
Forschungsinstituten in einer gemeinsam im Fachmagazin Science veröffentlichten Studie.
Original Artikel anzeigen

Kohle-Kompromiss in der Lausitz

Der Lausitzer Kraftwerks- und Tagebaubetreiber Leag hat seine Absichten für die drei noch geplanten neuen Tagebaue bekannt gegeben. Den Tagebau Jänschwalde-Nord wird es nicht geben, Nochten II nur teilweise. Die Entscheidung über Welzow-Süd II wird auf 2020 verschoben. Das „Revierkonzept“ der Leag ist für die einen ein Paukenschlag, für andere längst überfällig. 
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar