Energie-Revolution auf dem Balkon

Energie-Revolution auf dem Balkon

Die Stromerzeugung auf dem eigenen Balkon ist mit der innovativen Photovoltaikanlage simon nun so einfach wie nie: Das rund 1,40 Meter hohe und 70 Zentimeter breite, mobile Solarpanel muss bei Sonne bloß in eine übliche Steckdose gesteckt werden und schon speist es Strom ins häusliche Netz ein.
Original Artikel anzeigen

Antibiotika : Fehler im System

Eine Schande was Mensch seinen Mitwesen antut.
Original Artikel anzeigen

Ex-Präsident der Malediven erhält Asyl

Der Ex-Präsident der Malediven, Mohamed Nasheed, erhält in Großbritannien politisches Asyl. Das teilte sein Büro mit. Nasheed, eine Galionsfigur
der internationalen Klimabewegung, war in seinem Land als „Terrorist“
angeklagt und im vergangenen Jahr zu einer 13-jährigen Haftstrafe verurteilt worden.
Original Artikel anzeigen

Windenergie in der Schweiz bisher deutlich unterschätzt

Der soeben vom BFE veröffentlichte Windatlas der Schweiz zeigt: Die geplanten Windenergieanlagen stehen an den richtigen Standorten. Das Windaufkommen ist jedoch markant besser als bisher angenommen, insbesondere im Mittelland und in der Nord-Ost-Schweiz.
Original Artikel anzeigen

Trotz Klimavertrag: G7-Staaten fördern Kohle weltweit

Die G7-Staaten finanzieren weiterhin Kohleprojekte weltweit in großem Stil – trotz des Versprechens der Dekarbonisierung und des Pariser Klimavertrags. Wie Umweltorganisationen nun aufzeigen, ist Deutschland nach Japan der größte Geldgeber.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar