Die Werbekunden sind bereit, mehr Geld für Facebook-Werbung zu zahlen
Facebook (WKN:A1JWVX)-CFO Dave Wehner warnt die Investoren seit über einem Jahr vor einer sich abzeichnenden Verlangsamung des Anzeigenumsatzwachstums. Während der Telefonkonferenz zum ersten Quartal sagte er: “Wir gehen weiterhin davon aus, dass sich das Wachstum der Werbeeinnahmen verlangsamen wird. Und das wird besonders deutlich, wenn wir in die zweite Hälfte des Jahres 2017 kommen.”
Original Artikel anzeigen
HVB Structured Invest S.A. hat uns darüber informiert, dass folgender Fonds zum 31.10.2017 liquidiert wurde.Das bedeutet, dass der gesamte Fonds aufgelöst und das angelegte Kapital einschließlich der aufgelaufenen Erträge an die Anteilinhaber anteilig ausgeschüttet wird.
Fondsname
WKN
ISIN
Rohstoff Kapitalschutz Fonds (SI) 12/2019
A1C2WW
LU0528610123
Fondsanteile können über die FFB nicht mehr gekauft oder zurückgegeben werden.Liquidationserlöse schreiben wir der jeweiligen Referenz-bankverbindung unserer Kunden gut. Kunden, die zum Zeitpunkt der Auflösung ein FFB FondsdepotPlus besitzen, erhalten die Gutschrift
des Liquidationserlöses auf ihrem Abwicklungskonto.
Kunden, die Pläne und/oder Bestände in diesem Fonds haben, informieren wir sowohl über die Auflösung als auch die Einstellung ihrer Pläne.Den dauerhaften Datenträger der Fondsgesellschaft haben wir Ihnen beigelegt.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Die Asienreise hat sich für den US-Präsidenten in China gelohnt. Beim ersten Besuch tütete er direkt mehrere Wirtschaftsabkommen ein – mit einem Umfang von mehr als 250 Milliarden US-Dollar. Mehrere Unternehmen unterzeichneten am Donnerstag in der Großen Halle des Volkes in Peking 15 Vereinbarungen. Mit dabei waren Trump und Staats- und Parteichef Xi Jinping.
Original Artikel anzeigen
Die EU-Kommission hat am Donnerstag ihre Wachstumsprognose für die Eurozone und viele Mitgliedsländer teils kräftig angehoben. Die Wirtschaft entwickele sich insgesamt gut. Allerdings wären die Unterschiede zwischen den Mitgliedsländern besonders am Arbeitsmarkt erheblich.
Original Artikel anzeigen
Mit Ubisoft haben die Nutzer des Bernecker Börsenkompass einen Verdoppler im Depot liegen. Die Software-Schmiede hat alles, was das Anlegerherz höher schlagen lässt: Konstant ansprechende Geschäftszahlen, ein griffiges Geschäftsmodell, das dem Zeitgeist entspricht und dazu eine satte Prise Übernahmefantasie, die dem Kurs zusätzlichen Rückenwind verleiht.
Original Artikel anzeigen

Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!