54 Prozent mehr Elektroantriebe: Deutschlands Autobauer steigen endlich um
Volkswagen, Daimler und BMW dürften europaweit erstmals mehr als 100.000 Elektroautos bauen.
Original Artikel anzeigen
Es ist ein neuer symbolischer Meilenstein in der weltweiten
Energiewende: Großbritannien hat am Freitag erstmals seit Beginn der
industriellen Revolution 24 Stunden am Stück keine Kohle in Kraftwerken
zur Stromerzeugung verfeuert, wie der nationale
Übertragungsnetzbetreiber mitteilte.
Original Artikel anzeigen
Energy Brainpool (Berlin) hat ein neues White Paper mit dem Titel „Bewertung der Strommarkterlöse von fluktuierenden Erneuerbare-Energien-Anlagen“ veröffentlicht. Darin verdeutlichen die Analysten die eigens entwickelte Kenngröße des Vermarktungserlöses.
Original Artikel anzeigen
Deutschland droht neben seinen Klimaschutzzielen auch sein Erneuerbare Energien-Ziel für 2020 deutlich zu verfehlen, so das Ergebnis einer Trend-Prognose des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE).
Original Artikel anzeigen
Wie Bauern und Viehhirten Hungersnöte bekämpfen. Heute ist Tag der Erde. Vor genau einem Jahr wurde das Klima-Abkommen von Paris unterzeichnet, das eine historische Wende beim Kampf gegen den vom Menschen verursachten Klimawandel darstellen könnte.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!